· 

Fünf Fragen an Michael Hahn (links) und Axel Mehrtens, Senior Produktentwickler, Milram Food-Service

AHGZ - 2025-10 - Seite 25-: 1. Welche Anforderungen gibt es bei der Produktentwicklung im Außer-Haus-Markt? Michael Hahn: Die Funktionalität spielt eine wichtige Rolle: Ist eine Sahne hitze- und säurestabil? Verfügt ein Käse beim Überbacken über die optimalen Zieh- und Bräunungseigenschaften? Die verschiedenen Funktionalitäten der Produkte testen wir vorab umfangreich gemeinsam mit unseren Anwendungstechnikern. Zusätzlich arbeiten wir mit Profiköchen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Die Köche testen die Produkte und ihr Feedback fließt direkt in den Entwicklungsprozess mit ein. 2. Wie lange dauert eine Produktentwicklung im Durchschnitt? Axel Mehrtens: Je nach Produkt liegt die Vorentwicklungszeit bei ein bis drei Jahren. Danach folgen die ersten Großversuche. Wenn diese gut verlaufen, gehen wir danach weiter ins Detail. In manchen Fällen gehen wir auch noch einmal einen Step zurück in die Vorentwicklung. Im letzten Schritt folgen die Lagertests. Hier kommt die Haltbarkeit ins Spiel. Wenn eine H-Sahne ein halbes Jahr haltbar ist, müssen wir diese Zeit vollständig abwarten, um sicherzustellen, dass wir durchgehend die gleiche Qualität garantieren können. 3. In welchem Bereich finden derzeit die meisten Produktentwicklungen statt? Axel Mehrtens: Das Thema Plant-based Alternatives spielte in den letzten Jahren natürlich eine große Rolle. Alleine im Food-Service-Bereich haben wir 2024 drei pflanzliche Neuheiten gelauncht…. ff 4. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Entwicklung klassischer Molkereiprodukte und pflanzlicher Alternativen? Michael Hahn: Es beginnt schon mit dem Rohstoff. Bei Molkereiprodukten steht die Basis immer fest: Milch ist der Grundstoff, darauf können wir aufbauen. Bei den pflanzlichen Produkten müssen wir erst einmal den passenden Rohstoff finden. …ff

>>> Branchen: Food > Molkereiprodukte > Sahneprodukte, Food > Leichte Küche > Vitalküche / Vegetarische Küche / Vegane Küche / Leichte Küche