AHGZ - 2023-23 - Seite 1025-: Das Cleantech-Start-up Numbat bietet eine innovative Schnelladesäule, die E-Autos nicht nur in 15 Minuten auf 80 Prozent aufladen kann, sondern auch ein Batteriespeicher ist. Das Unternehmen stellt die Ladesäule beispielsweise Hotels und Supermärkten für ihre Parkplätze zur Verfügung. Die Kombination ermöglicht High- Power-Charging an jedem Ort, unabhängig vom Stromnetz. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation und...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1025-: Seit August ist Keba, ein österreichischer Hersteller von Wallboxen und Ladelösungen, Certified Partner des Münchner Softwareunternehmens reev. Dadurch können alle Kunden, die bereits die Keba- Hardware nutzen oder dies planen, die reev-Software ganz unkompliziert - in nur wenigen Schritten - integrieren. Die reev-Software ermöglicht die zentrale Verwaltung der Ladeinfrastruktur sowie die vollautomatisierte Abrechnung der Ladevorgänge. So entstehen passgenaue...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1025-: Im Rahmen des von der EU geförderten Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizon 2020" arbeiteten mehrere Unternehmen und Hotels im Pilotprojekt „InterConnect 51" an der Entwicklung einer Plattform zur Vernetzung von Erzeugern, Verbrauchern, Speichern und einem lokalen Energiemanagement zusammen. In Hamburg stattete der Provider Wirelane beispielsweise die Hotels Heikotel - Hotel Am Stadtpark, Heikotel - Stadtpark Residenz, Heikotel - City Nord, Pier 3 Hotel...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1018-1021: Das Online-Buchungsportal Travelcircus wagt einen Blick in die Hotellerie der Zukunft. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz sind zwölf atemberaubende Hotelkonzepte entstanden > Kein Thema wird derzeit so heiß diskutiert, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Gegner verweisen auf die enormen Gefahren von selbstlernenden Systemen, die selbst ihren Schöpfern über den Kopf wachsen. Befürworter schwärmen von den Erleichterungen für die...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1022-1024: Elektromobilität auf zwei und vier Rädern ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Ein Trend, auf den auch Hotels zunehmend reagieren. Nur entsprechende Ladestationen einzurichten, reicht jedoch nicht aus. Mit innovativen Ideen rund um die E-Mobilität können weitsichtig geführte Häuser punkten und sich sogar neue Kundensegmente erschließen. > Der steigenden Nachfrage nach nachhaltigem Reisen nachzukommen, avanciert in der Reisebranche zu einem wichtigen...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1014-: Individuelle Energieberatung > Die Tipps der Dehoga-Energiekampagne bieten ein deutliches Verbesserungspotenzial. Unter Umständen kann es aber trotzdem sinnvoll sein, einen unabhängigen Energieberater zu engagieren. Ein solcher ist Fabian Wiesler, der mit seinem Unternehmen „Isele Sustainegy" Kunden zum Thema Nachhaltigkeit und Energie berät. Den Bezug zur Hotellerie hat er durch das eigene familiengeführte Seehotel Wiesler, ein Wellnesshotel am Titisee im...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1012-1014: Wellness & Spa-Hotels sind von steigenden Energiekosten massiv betroffen. Ihr Ziel muss es sein, Einsparpotenziale ohne negative Auswirkungen auf das Design zu heben. Dies gelingt durch den Einsatz modernster Technik, die für den Gast nicht zu sehen ist. > er den Weg zum Lefay Resort & Spa Dolomiti geschafft hat, wird mit einem spektakulären Ausblick auf die umliegende Bergwelt belohnt. Das zentrale Gebäude des Spitzenhotels wurde in der...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1010-: Energiesparende Sonnenschutzsysteme > In der Lobby des Berliner Hotels Casa Camper wurde die großzügige Fensterfront mit über 70 Quadratmeter mit solchen Sonnenschutzfolien ausgestattet. Die Lobbyzimmer hatten sich immer wieder enorm aufgeheizt - im Winter wie im Sommer. Das Raumklima war nicht ideal und der Wohlfühleffekt, der den Gästen geboten werden sollte, kehrte sich ins Gegenteil um. Als Übergangslösung wurde das Problem zunächst mit einer mobilen...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1010-1011: Die Englisch Dekor HandelsgmbH & Co KG aus Wien ist ebenfalls auf schwer entflammbare Objektstoffe spezialisiert und bietet auch Vorhangstoffe an, die mit einer thermoisolierenden Oberfläche helfen Energie einzusparen. Zu den Kunden, die sie einsetzen, um den Gebäudewärmeverlust zu verringern, gehören unter anderem das Hotel Aqua Dome Therme Längenfeld in den Ötztaler Alpen in Tirol und das Hotel Bütgenbacher Hof im ostbelgischen Wagenbach. Durch...
AHGZ - 2023-23 - Seite 1008-1009: Fenster und Fensterdekoration können im Hotelbetrieb einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten. Nachhaltigkeit und ansprechendes Design müssen dabei kein Widerspruch sein. > Dass Hotelbetreiber sich heute intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, hat mehrere Gründe. Die hohen Energiepreise - Hotels sind nun einmal Energie-Großverbraucher - machen Energiesparen schlicht zur ökonomischen Notwendigkeit. Dazu kommt Druck durch schärfere...