Technik

Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 89-90: Fenster werden smarter > Smarte Fenster können mit Sensoren ausgestattet sein, die Umgebungsbedingungen wie Licht, Temperatur und Feuchtigkeit messen. Je nach äußeren Bedingungen oder Vorlieben der Nutzer passen sie den Sonnenschutz sowie die Lüftung an. Sie öffnen sich automatisch bei Lüftungsbedarf oder alarmieren bei Einbruchsversuchen. Julian Horstkötter, Teamlead Product Management Windows & Door Systems bei Schüco International betont:...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 90-: Service statt Neueinbau > Aus Sicht von Mathias Möseneder von Sanikon, dem Experten für Reparatur und Neuabdichtung von Fenstern und Türen, werden Fenster „oft zu schnell ausgetauscht. Natürlich haben neue Fenster einen besseren U-Wert, doch ein Austausch rechnet sich nur selten, wenn man bedenkt, wieviel Ressourcen bei der Herstellung und der Entsorgung der alten Fenster verbraucht werden.“ Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) gibt an, wie gut...

Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 85-: Mit dem Wassermanagement-System „SWS“ und der digitalen Erweiterung „Smart SWS“ bietet Schell eine Lösung zur automatisierten Sicherung der Trinkwasserhygiene in Gebäuden. Die Systeme richten sich insbesondere an Betreiber großer Liegenschaften. SWS vernetzt elektronische Armaturen zentral, führt Stagnationsspülungen automatisiert durch und dokumentiert alle Abläufe. Dadurch lassen sich gesetzliche Vorgaben - etwa aus der Trinkwasserverordnung -...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 84-: Als Schwerpunktthema in den Bereichen Hotel & Büro präsentierte Mitsubishi Electric Living Environment Systems auf der ISH die Serie „Mr. Slim“, die leistungsstarke und energieeffiziente Klima- und Wärmepumpensysteme umfasst. Dabei standen vor allem die neuen Ein-Lüfter-Außengeräte im Fokus. Dank der optimierten Gehäuse-Bauart lassen sie sich laut Hersteller einfacher installieren sowie besser im Außenbereich aufstellen. Zu den vorgestellten...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 67-: Smarte Gebäudetechnik entwickelt sich stetig weiter: Systeme werden intelligenter, während Installation und Bedienung immer simpler sind. Um diese Entwicklung erlebbar zu machen, hat das Team der Ippolito Fleitz Group aus Stuttgart die Produktwelt vom Schalterhersteller Jung in einer Installation mit dem Titel „Atmosphere“ in Szene gesetzt. Während des Fuorisalone 2025 in Mailand konnten Besucher in eine Welt eintauchen, in der Technik, Design und Emotion...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 80-81: Die Hotellerie steht unter Druck: Hohe Energiekosten und strenge Klimaziele fordern neue Lösungen. Sebastian Stricker vom Heizungshersteller Remeha erläutert, wie Wärmepumpen, hybride Systeme und smarte Steuerungen Unternehmen dabei unterstützen, effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu wirtschaften. > Hotel+Technik: Herr Stricker, das Produktportfolio von Remeha reicht vom Gas-Brennwertkessel über Wasserstofftechnologie und Hybrid systeme bis...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 60-61: Optimales Wasser mit Osmose > Von zentraler Bedeutung: Die Qualität des Kaffeewassers prägt das Geschmackserlebnis entscheidend. Durch spezielle Technik lässt sich Leitungswasser so aufbereiten, dass es für die Kaffeezubereitung eine konstante Qualität bietet - unabhängig von regionalen Gegebenheiten. „Wasser ist nicht gleich Wasser“, betont Frank Neuhausen, Geschäftsführer von BWT Water and More. Eine Kombination aus Umkehrosmose und gezielter...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 67-: Hoteliers, die in ihrem Haus einen Mini-Markt von Wanzl einrichten wollen, können künftig mit dem Tool „Rubens Room Designer“ einen Plan nach eigenen Vorstellungen entwerfen. Direkt auf der Homepage kann ein Raum erstellt und mit den Modulen des Mini-Market-Programms von Wanzl eingerichtet werden. Die Visualisierung ist zwei- oder dreidimensional möglich. Als digitaler Gast kann man seinen künftigen Hotelshop sogar schon besuchen, um einen...
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 59-: Auch in puncto Barrierefreiheit ermöglicht intelligente Technologie neue Ansätze: Das Konzept „Genuss ohne Barrieren“ von Schaerer wurde gezielt für Menschen im Rollstuhl entwickelt: Die Getränkeauswahl lässt sich bequem über tief platzierte Tasten an der Tropfschale steuern - intuitiv und ohne Hürden. …ff >>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Behindertentechnik / Barrierefreies Wohnen
Technik · 2025/05/12
Top hotel - 2025-05 - Seite 53-: Der Laptop-Safe „HS 580“ von Hartmann Tresore vereint kompakte Bauweise mit moderner Technik. Eine integrierte Steckdose und ein USB-Port erlauben das Laden elektronischer Geräte selbst im verschlossenen Zustand. Der Safe arbeitet batterielos und wird per Netzteil betrieben - das senkt den Wartungsaufwand. Die Lebensdauer hilft, Abfall zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Durch seine geringe Einbauhöhe lässt sich der Safe in Möbel integrieren. … ff...

Mehr anzeigen