· 

Grau- und Abwassermanagement: Nass erwischt / Intewa GmbH

hotelbau - 2025-03 - Seite 66-70: Je nach Qualität kann deren natürliches Grundwasser darüber hinaus als Trinkwasser dienen. Zu beachten ist jedoch, dass Regenwasser keine feste Größe ist. Soll heißen: Je nach Dachflächen und Wetterlage unterliegt die kalkulierbare Menge teils starken Schwankungen. Ein Nachteil, mit dem eine andere Methode nicht behaftet ist: Wasser-Recycling. „Grauwasserertrag und -bedarf weisen zeitlich automatisch einen hohen Deckungsgrad auf. Das erlaubt einen besonders effizienten Betrieb von Aufbereitungsanlagen. Und was liegt näher, als bereits genutztes Wasser zu reinigen und erneut zu verwenden?", meint Oliver Ringelstein, Geschäftsführer der Intewa GmbH. … Bei Anlagen von Intewa durchläuft das Betriebswasser als letzte Stufe noch eine UV-Behandlung, bevor es zweitgenutzt wird. Zudem sind Systeme, deren tägliches Aufbereitungsvolumen 5.400 Liter übersteigt, mit einer browserfähigen Steuerung ausgestattet, die automatisch eine chemische Reinigung der Membrankartuschen veranlasst. Dabei löst Zitronensäure anorganische Verbindungen in Membranen und Leitungen, während Chlor oxidativ organische Verblockungen entfernt. Laut dem Intewa-Geschäftsführer lässt sich so der durchschnittliche Volumenstrom der Ultrafiltrationsmembranen verdreifachen, die Effizienz des Verfahrens erhöhen und Wartungsintervalle senken. Kleinere Anlagen seien dagegen mit der dreifachen Membranoberfläche ausgestattet, um den Betrieb wartungsärmer zu gestalten. Die Dimensionierung einer Grauwasseraufbereitung orientiert sich an Tagesbedarf und -ertrag. Intewa bietet beispielsweise vorgefertigte Serien von 300 bis 48.600 Liter Aufbereitungsvolumen pro Tag an. Sie unterscheiden sich unter anderem im Hinblick auf integrierte Steuerungen. Werden größere Systeme benötigt, werden Produkte kombiniert. Der Platzbedarf für solche Einrichtungen ist nach Angaben von Ringelstein gering, da das Wasser täglich anfällt und meist direkt wiederverwendet wird. Somit entfalle die Notwendigkeit größerer Speicherkapazitäten. …ff

>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Wasserbehandlung, Technik > Haustechnik und Sicherheit > Abwasserbehandlung