· 

Die Bohne - wie die richtige Auswahl den Umsatz steigert: Caroline Epping, Head of Marketing der Alois Dallmayr Kaffee

Cost & Logis - 2025-03 - Seite 8-: Kaffee ist weit mehr als ein Wachmacher. Für Hotels und Gastronomie ist er ein entscheidender Faktor für Gästezufriedenheit - und damit auch für den Umsatz. Doch nicht jede Bohne ist gleich: In unserer Kolumne nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt des Kaffees, von der Bohne bis zur Tasse. Um Kaffee noch besser zu verstehen, muss man bereits vor der Bohne beginnen - bei der Kaffeekirsche. Diese ist äußerst empfindlich: Mit einem Wassergehalt von zirka 60 Prozent und hohem Zuckeranteil verdirbt sie schnell. Erst wenn das Fruchtfleisch entfernt ist, bleiben die Kaffeebohnen zurück - bereit für die Röstung. … Arabica vs. Robusta - Welche Bohne passt zu Ihrem Betrieb? Arabica wächst in höheren Lagen, reift langsamer und entwickelt dadurch ein feines, komplexes Aroma - ideal für genussorientierte Gäste. Robusta ist robuster, reift schneller, in tiefer gelegenen Regionen und bringt kräftige, erdige Noten - perfekt für Espresso und Betriebe mit hohem Durchsatz. Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor > Hotels und Cafés, die auf nachhaltigen Kaffee setzen, profitieren doppelt: durch exzellenten Geschmack und ein starkes Markenimage. Gerade für umweltbewusste Gäste ist Nachhaltigkeit ein Auswahlkriterium - und sie sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Ein Beispiel: Dallmayr Crema d'Oro Organic vereint Bio- und Fairtrade-Zertifizierung mit hochwertigem Geschmack.... ff

>>> Branchen: Alkoholfreie Getränke > Kaffee / Tee / Schokolade > Kaffee, Alkoholfreie Getränke > Alkoholfreie Getränke > Alkoholfreie Getränke Bio / Vegan