Artikel mit dem Tag "Alkoholfreie-Getränke-Kaffee-Tee-Schokolade-Kaffee"
foodservice - 2025-05 - Seite 1037-: Zudem nehme bei Kaffeespezialitäten generell die Bedeutung von Milchalternativen zu. „Insbesondere Haferdrink spielt hier eine große Rolle", ergänzt Philipp Kocherscheid von Dallmayr. All diese Trends verdeutlichen die Beobachtung von Holger Preibisch: „Kaffeetrinker lieben die Vielfalt des Produkts: von bitter über cremig bis süß. Kaffee bedient unglaubliche viele unterschiedliche Geschmäcker."... ff >>> Branchen: Alkoholfreie Getränke...
AHGZ - 2025-11 - Seite 1037-: Zudem nehme bei Kaffeespezialitäten generell die Bedeutung von Milchalternativen zu. „Insbesondere Haferdrink spielt hier eine große Rolle", ergänzt Philipp Kocherscheid von Dallmayr. All diese Trends verdeutlichen die Beobachtung von Holger Preibisch: „Kaffeetrinker lieben die Vielfalt des Produkts: von bitter über cremig bis süß. Kaffee bedient unglaubliche viele unterschiedliche Geschmäcker."... ff >>> Branchen: Alkoholfreie Getränke >...
Gastrotel - 2025-02 - Seite 36-37: Das Familienunternehmen Seeberger Professional stellt mit dem Bio Fairtrade Espresso Naturaleza einen Kaffee vor, der ein Blend aus afrikanischen, zentral- und sudamerikanischen Bohnen ist. Er ist kräftig und vollmundig und soll durch seine dezente Saure und sein schokoladiges Aroma überzeugen. Der Espresso Naturaleza ist bestens geeignet, um ihn zu einem Espresso, Caffè Crema oder Cappuccino zu verarbeiten. Mit dieser Neuheit erweitert Seeberger...
Gastrotel - 2025-02 - Seite 36-: Hagenbeck bringt mit dem Bio-Kaffee Entrée-Kaffeekapseln einen neuen Meilenstein für die Hotelausstattung auf den Markt: Die neuartigen, zu 100 Prozent heimkompostierbaren Kapseln aus Bagasse, einem natürlichen Nebenprodukt der Zuckerrohrproduktion, zersetzen sich innerhalb von zwölf Wochen. Hagenbeck Kaffee will damit neue Masstäbe für nachhaltigen Kaffeegenuss in der Hotellerie setzen, denn laut deutscher Umwelthilfe werden jährlich 2,8 Milliarden...
Gastrotel - 2025-02 - Seite 35-36: Die Kaffeemischungen Belvedere Blend und Danube Delight von Julius Meinl gibt es jetzt auch gemahlen im 500-Gramm-Beutel. Bisher nur als Bohnenkaffee erhältlich, sollen beide Sorten nicht nur geschmacklich punkten, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit: Sie wurden daher doppelt zertifiziert - sowohl Bio als auch Fairtrade. Jede Bohne stammt aus verantwortungsvollem, biologischem Anbau. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Farmer faire Preise und gute...
Gastrotel - 2025-02 - Seite 34-35: Der neue Café Intención Café Crème Bio Gustoso von Darboven präsentiert sich als ausgewogene Arabica-Robusta-Komposition mit einem besonders charakterstarken Profil. „Die würzig-schokoladigen Noten und die feinsamtige Crema machen diesen Kaffee zu einem echten Geschmackserlebnis“, sagt Simone Muggenburg, Marketingleiterin bei J.J. Darboven. Die Ein-Kilogramm-Packung mit ganzen Bohnen ist perfekt auf den professionellen Einsatz in der Gastronomie...
Gastrotel - 2025-02 - Seite 34-: Gastronomen sollten gerade in den Sommermonaten das Potenzial von Heißgetränken nicht unterschätzen. Kaffee bleibt nicht nur eines der beliebtesten Getränke der Deutschen, sondern gilt zunehmend als Genussmittel. > Für Junge und Junggebliebene > Dallmayr will mit seinen neuen Produkten insbesondere die junge, qualitätsbewusste Generation ansprechen. Mit dem neuen, biozertifizierten Matcha-Tee launcht das Unternehmen ein Produkt, das nicht zuletzt...
Gastrotel - 2025-02 - Seite 34-: Melitta Professional erweitert sein Sortiment an italienischen Kaffees des Schwesterunternehmens Corsini auf nunmehr fünf verschiedene Sorten: Caffe Corsini Spezial, Caffè Corsini Dolce Vita, Caffe Corsini Buon Giorno und den neuen Riserva Silvano Corsini, der namentlich dem Firmengründer gewidmet ist. Hierbei handelt es sich um eine Signature-Mischung aus biologischem Anbau. Der Selezione Elite ist eine mittlere Rostung mit 80 Prozent Arabica- und 20 Prozent...
Top hotel - 2025-05 - Seite 62-: Hagenbeck Kaffee hat mit den „Entrée“-Bio-Kaffeekapseln eine nachhaltige Alternative entwickelt: Die Kapseln bestehen aus Bagasse, einem Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung, und sind vollständig kompostierbar. Dabei fallen im Vergleich zu Alternativen aus Aluminium, Plastik oder biobasierten Kunststoffen deutlich geringere CO2-Emissionen an. Die Kapseln zersetzen sich in rund zwölf Wochen - ein klarer Umweltvorteil angesichts von 2,8 Milliarden...
Top hotel - 2025-05 - Seite 61-: Investitionen in individuelle Röstungen, etwa in Kooperation mit lokalen Manufakturen. Das verleiht dem Angebot mehr Authentizität und stärkt die regionale Wertschöpfung. Auch bei der Verpackung der Produkte, der Nutzung regenerativer Energien für Maschinen oder der CO2-Kompensation in der Lieferkette setzen immer mehr Anbieter auf Transparenz und Nachhaltigkeit - weil Gäste das erwarten. Bio- und Fair-Trade-Kaffees sind sehr gefragt, auch zum Mitnehmen....