· 

Feuer & Flamme: Salomon FoodWorld / Hanna Feinkost

24 Stunden Gastlichkeit - 2025-02 - Seite 40-41: Das knisternde Feuer, der unverwechselbare Duft von Röstaromen und die emotionale Ansprache des Gastes - Grillen ist weit mehr als eine simple Zubereitungsmethode, es ist ein Erlebnis! Dabei entwickelt sich das Grillen stetig weiter - von klassischen Steaks über kreative Geflügel-Varianten bis hin zu internationalen BBQ-Trends. > Grillen ist in der Gastronomie ein Dauerbrenner ß und langst nicht mehr nur ein Sommerthema. Der rauchige Geschmack, das Branding auf dem Fleisch und das rustikale Grill-Erlebnis sprechen Gaste emotional an und schaffen echte Genussmomente. Besonders das Showcooking hat an Bedeutung gewonnen: „Gaste lieben es, wenn sie sehen, wie ihr Steak oder Burger frisch auf dem Grill zubereitet wird", berichtet Maik Potschke, Head of Marketing bei Salomon FoodWorld. Gerade bei Burger- Konzepten funktioniere das hervorragend, da es Authentizitat vermittelt und das Grillerlebnis noch intensiver macht. In den vergangenen Jahren hat sich die Grillküche stark weiterentwickelt: Neben Klassikern wie Steaks und Würstchen sind internationale BBQ-Trends und neue Cuts auf dem Vormarsch. So oder so schafft die Zubereitung vor den Augen der Gaste Vertrauen und erhöht die Wertschatzung für das Produkt. „Das Grillen ist in der klassischen Gastronomie wahrscheinlich eher ein Nischenthema, da spezielles Equipment benötigt wird und die Gerichte in der Regel just in time zubereitet werden müssen. …Inzwischen gibt es aber immer mehr Betriebe, die sich genau darauf spezialisieren", weiß Maurice Schäfer, Regional Key Account Manager bei Hanna Feinkost. Er meint damit etwa Caterer, die spezielle Grill-Buffets anbieten oder Betriebe mit Außengastro, die Grillen als Saisonhighlight im Sommer zelebrieren…. ff

>>> Branchen: Food > Convenience > Convenience Fleisch, Food > Convenience > Convenience / Geflügel / Eiprodukte
 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0