Artikel mit dem Tag "Alkoholische-Getränke-Wein-Weine-deutsche"
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-04 - Seite 44-45: Zum Ehrgeiz mancher Verkoster gehört es, an den Tagen der Vorpremiere die präsentierten Weine komplett zu probieren. Aber selbst als versiertem und erfahrenem Verkoster sind dem Verfasser dieser Zeilen 460 Weine an drei Tagen schlicht und ergreifend zu viel. Was folgt ist eine durchaus subjektive, von eigenen Vorlieben, aber auch durch langjährige Verkostungserfahrungen gelenkte Auswahl von Weinen, die jedes Jahr Größe zeigen. … >...
Gastrotel - 2023-03/04 - Seite 30-33: Sie zeichnen sich durch eine besonders starke Widerstandskraft gegen diverse Rebenkrankheiten aus: die PiWi-Weine. Der Begriff steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Neben der Pflanzengesundheit stehen auch weinbauliche Vorteile wie etwa eine spätere Reife der Trauben im Vordergrund, die gezielt selektioniert werden. … > Laut Informationen aus der Weinfachwelt wächst mit jedem Jahr in Deutschland auch die Anbaufläche solcher Rebsorten. Zu...
Gastrotel - 2023-03/04 - Seite 34-35: 2021Er „Buddy & Soil“ Riesling Qualitätswein Trocken, Pfalz Ebenfalls im intensiven Strohgelb. Die Nase ist kräuterwürzig, zeigt eine verwaschene gelbfruchtige Note und einen mystischen Touch von kühlem Rauch. Am Gaumen trocken, sehr zupackend und mit feinem Gripp. Der moderate Alkohol ist gut in diesen saftigen Riesling eingebunden. Im Abgang eine noble Bitternote, die an Blutorange erinnert. Macht als Solist aber auch als vielseitiger...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-03 - Seite 43-: 2021 Grauer Burgunder Essenheim Teufelspfad, Weingut Braunewell, Essenheim / Rheinhessen Sehr fruchtbetont im Bouquet mit Noten von Pfirsich, Ananas und Birne, im Mund harmonisch, konzentriert, aber schlank, fokussiert und sehr nachhaltig. … 2021 Grauburgunder „Hassten" Feuerberg GG, Weingut Bercher, Burkheim/Baden Sehr klares, reintöniges Bouquet mit Birne, etwas Pfirsich, nussige Würze und dezentes Holz, im Mund ist das Holz dann...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-03 - Seite 42-: 2020 Weißburgunder, Weingut Kissinger, Uelversheim/Rheinhessen Sehr komplexer Duft mit Aromen von Birnenmost, Zitrusfrüchten, etwas Hefegebäck und Kakao, im Mund präzise, schlank, leicht salzig, sehr animierend und nachhaltig, eine spannende Weißburgunder-Interpretation. … 2020 Weißburgunder „Einzigacker", Weingut Dreissigacker, Bechtheim/Rheinhessen Noch leicht zurückhaltend im Bouquet, leicht rauchig unterlegte Birne und...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-03 - Seite 40-: Seit der letzten GHI-Bestandsaufnahmegüter waren bei allen Proben Weine aus Die drei weißen Burgundersorten erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit, in den Weinbergen wie auch in den Gläsern der Gäste. Wir haben die besten deutschen Weine aus Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay verkostet. in Sachen Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay vor zwei Jahren, hat sich der Aufwärtstrend der drei Sorten unaufhaltsam...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-03 - Seite 41-: 2021 Chardonnay R, Weingut Seeger, Leimen/Baden Vielschichtiges Bouquet, rauchige Noten, Apfel, Birnenmost, auch feine Zitrusnoten, Ananas, Orange, am Gaumen frisch und präzise mit viel klarer Frucht und dezentem Holzeinfluß. 2020 Chardonnay „Alte Reben" Malterdingen, Weingut Bernhard Huber, Malterdingen/Baden Sehr intensives Bouquet, feine gelbe Frucht, Apfel, Zitrusfrucht, leicht reduktive Schießpulvernoten, am Gaumen dann auch...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-02 - Seite 24-: Der Rosé der Brüder Gabriel und Simon Scheuermann ist in seiner braunen Steingutflasche optisch ein absoluter Hingucker. Doch auch der Inhalt stimmt, rote Johannisbeere und Granatapfel treffen sich in der Nase mit kräutriger und floraler Würze und einer feinen Holznote, die mit etwas Belüftung immer geringer wird, am Gaumen finden sich neben herber Frucht ein animierendes Säurespiel und leicht salzige Noten. Ein außergewöhnlicher...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-02 - Seite 23-: Konrad Salwey ist für seine kühlen, präzisen und strukturierten Spätburgunder von den Vulkanverwitterungsböden des Kaiserstuhls bekannt. Weniger bekannt ist, dass er aus dieser anspruchsvollen Rebsorte seit ein paar Jahren auch einen völlig unbeschwerten und im besten Sinne unkomplizierten Rosé keltert: Im feinen Bouquet finden sich florale Noten, helle Kirschfrucht, dezente Zitruswürze und leicht kräutrige Nuancen, am Gaumen ist der...
Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-02 - Seite 23-: Die Trauben für den Spätburgunder Rosé der Familie Rebholz werden bewusst früh gelesen, da der erste Teil der Pressung auch als Sektgrundwein verwendet wird. So entsteht ein im Alkohol leichter und konsequent auf die Frische ausgerichteter Wein, der, ganz dem Stil des Hauses entsprechend, komplett durchgegoren und daher gnadenlos trocken ist. Er duftet zart nach roten Früchten, Johannisbeere und Hagebutte, zeigt aber auch leicht florale...