AHGZ - 2025-11 - Seite 1016-1019: Kaffeebars boomen, doch neue Trends fordern neue Maßnahmen. Ein Überblick über die großen Player. > Für viele gehört sie zum Alltag - sei es auf dem Weg zur Arbeit oder in der Mittagspause: die Kaffeebar. Die Kombination aus Kaffee und Snacks erfreut sich nicht nur seit der Serie „Friends" in Deutschland großer Beliebtheit. Gefühlt sprießen sie an jeder Ecke aus dem Boden - und das exklusive Foodservice-Ranking (siehe Chart Seite 18) bestätigt jene gefühlte Wahrheit. Das jährlich erhobene Ranking betrachtet die größten Player in diesem Marktumfeld und offenbart die Dynamik des Kaffeebar-Marktes in Deutschland, der vergangenes Jahr insgesamt um rund 3 Prozent gewachsen ist. Von den 14 Kaffeebar-Marken des aktuellen Rankings melden nur vier negative Store-Zahlen für 2024 im Vergleich zum Vorjahr. … Digitale Services und ein abflachender Take-away-Boom bestimmen den Markt > Darauf müssen sich die großen Player einstellen. Vor allem die Digitalisierung in allen möglichen Facetten gilt als entscheidender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit. Den Schritt weiter geht Vanessa Bieg, Leiterin der Franchise-Zentrale bei Pano (Rang 13). „Es gilt, den digitalen Wandel nicht nur als Notwendigkeit zu begreifen, sondern als Chance, unsere Prozesse und die Kommunikation weiter zu optimieren", sagt sie. Dass sie mit dieser Einstellung nicht alleine dasteht, zeigt sich auch bei der Konkurrenz: Starbucks macht mit seinem Rewards-Programm Kunden personalisierte Angebote und erhöht so die Markenbindung. …ff
>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen