
AHGZ - 2025-11 - Seite 1025-: Wohlfühlambiente wird auch im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung immer wichtiger, wie Neumeier und Alpers-Janke konstatieren. „Die Unternehmen müssen den Mitarbeitern etwas bieten, um das Büro gegenüber dem Home-Office aufzuwerten", sagt die Hinsche-Designerin. So wurde etwa bei Beckhoff Automation in Verl das Betriebsrestaurant mit mehreren Buffetinseln gestaltet, um den Raum zu gliedern und Schlangen zu vermeiden. Frühstückskonzepte würden häufig getrennt von den Kantinen realisiert, wobei neben Getränkeautomaten und Kiosksystemen wie etwa bei Atlas in Bremen auch ein Barista beschäftigt wird, der Siebträger-Kaffee bietet. Dass auch eine Schulkantine optisch anspruchsvoll gestaltet werden kann, hat Neumeier bei der Privaten Ganztagsschule Holzkirchen unter Beweis gestellt. Mit Bistrotischen und einer stylisch mit Holz verkleideten Theke erinnert der Gastraum eher an ein Großstadtcafé - und genau das war laut Martin Neumeier auch die Intention der Auftraggeber. Für die Qualitätsanmutung eines Gastraums spielen auch die gewählten Materialien eine Hauptrolle, wobei je nach Kategorie natürlich Budgetfragen entscheiden. Für Martin Neumeier sind Nachhaltigkeit und Regionalität bei der Materialwahl wichtige Kriterien und deshalb hält er Hartholz wie Eiche wegen der langen Haltbarkeit für eine gute Wahl. Vinylböden und Kunststofffurniere in Holzoptik, wie sie vielfach eingesetzt werden, sind für ihn eher kein Thema mehr. … ff
>>> Branchen: Service > Automatenaufsteller > Getränkeautomaten (Heißgetränke), Service > Automatenaufsteller > Automatenaufsteller