Gastrotel - 2025-02 - Seite 10-: Die ProWein 2025, die dieses Jahr vom 16. bis 18. März stattfand, hat ein Zeichen für Innovation, Vision und Zukunftsfähigkeit gesetzt. Es ist der Messe gelungen, den Rahmen für Perspektiven zu bieten, Impulse zu geben, Trends zu setzen und zahlreiche Geschäftsabschlüsse zu ermöglichen. Insgesamt präsentierten rund 4.200 Aussteller aus 65 Nationen ihre Weine und Spirituosen in elf Messehallen. > „Die ProWein zeigt in schwierigen Absatzzeiten, dass sie die verlässliche Messe der Branche ist, und die Produzenten hier ihr Geschäftsjahr erfolgreich planen können. Die langjährige internationale Ausrichtung und Expertise der ProWein beweist dies eindrucksvoll und untermauert ihre herausragende Position im weltweiten, hart umkämpften Messemarkt. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir schon seit über 30 Jahren am Markt sind und ein solch einzigartiges Networking- und Verkaufsevent entwickelt haben“, erklärt Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. Uber 42.000 Fachbesucher aus 128 Landern reisten nach Düsseldorf, um die Entwicklungen der Branche zu verfolgen, Aussteller zu treffen und Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. … Die Fachbesucher zeigten zudem ein großes Interesse an deutschen Weinen, aber auch am gesamten internationalen Angebot. 94 Prozent beurteilten ihren Messebesuch als erfolgreich. Ein besonderes Highlight waren die zwei Messehallen der ProSpirits und der „ same but different“. Rund 500 Aussteller aus 53 Landern präsentierten dort eine breite Palette an Spirituosen - von etablierten Whisky-, Gin-, Rum- und Tequila-Marken bis hin zu außergewöhnlichen Kreationen kleinerer Produzenten…. ff
>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen