· 

Ei: Harte Schale / Weicher Kern / Fertigei

Küche - 2025-04 - Seite 34-35: Ei, Ei, Ei > Das Ei gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und wird seit Jahrtausenden in vielen Kulturen verehrt. Vielerorts wurden Eier auch als Opfergaben für die Götter in Gruben ausgelegt. In England wurde ein 1.700 Jahre altes Ei gefunden, das noch unversehrt und innen flüssig war. Überliefert sind auch das Färben und kunstvolle Bemalen von Eiern; ein Brauch, der in Ägypten, China, Persien und Griechenland gepflegt wurde. … Harte Schale > Das Ei besteht aus einer festen kalkhaltigen Schale, die das Innere nach außen abschirmt. Durch ihre statisch günstige Form hält sie äußeren Kräften wie dem Gewicht der Henne oder leichten Stößen stand. Dennoch ist sie luftdurchlässig, sodass während des Brütens ein Luftaustausch zwischen dem Innen und Außen stattfinden kann. Das Eindringen von Bakterien und Schimmelpilzsporen wird verhindert. … Weicher Kern > Im Inneren eines Eis befinden sich der gelbe Eidotter, der von der Dottermembran umgeben ist, und das durchsichtige Eiweiß oder Eiklar. Der Dotter misst etwa 3 cm und besteht aus dem Bildungs- und Nährdotter sowie der weißen Keimscheibe oder dem Hahnentritt, wenn das Ei befruchtet wurde. Den Eidotter in seiner Lage halten oben und unten die sogenannten Hagelschnüre. Das Eiweiß umgibt den Dotter und schützt ihn vor Bakterien. … Fertigei > Großküchen verlassen sich zuweilen auf Fertigprodukte, wie pfannenfertiges Rührei in Tüten oder Ei, das in Pulverform als Voll-, Eiklar- und Eigelbpulvervorliegt.Alles bietet hygienischen Schutz und Gelingsicherheit. Die Herstellung des Pulvers geschieht, indem das Ei in Gelb und Weiß getrennt, getrocknet und gemahlen und dann je nach Produkt wieder vermischt wird- oder auch nicht. Vorteil: Eipulver - auch aus Bio-Eiern erhältlich - ist lange haltbar und keimfrei…. ff

>>> Branchen: Food > Geflügel und Eier > Eier und Eiprodukte