foodservice - 2025-03 - Seite 154-159: Pfeffer gehörte seit Jahrhunderten zu Kambodscha, bis die Roten Khmer kamen und er beinahe verschwand. Vor mehr als einem Jahrzehnt begannen Farmer damit, den Pfefferanbau wiederzubeleben. Auf einer Seminarreise mit Gewürzhersteller Hela ist eine Gruppe Profiköche dem Kampot-Pfeffer auf die Spuren gekommen. > … Es ist Ende Januar und Trockenzeit in Kambodscha. Die Luft ist mild, Sonne satt und 32 Grad. Es weht ein leichter Wind. … Wir befinden uns vor dem Eingang der Plantage La Plantation, in der Provinz Kampot im Süden des Landes, ungefähr 30 Kilometer von der vietnamesischen Grenze entfernt. Auf den Feldern der Plantage wachsen Pfeffer und weitere Gewürze wie Kaffir-Limettenblätter, wilder Kardamom, Zimt, Curry, Chili sowie Zitronengras. Sie liegt am Brateak Krola, auch Secret Lake genannt, ein Stausee als Überbleibsel der Terrorherrschaft der Roten Khmer. Sie verwendeten das Wasser für die Reisfelder, die zuvor anstelle des Pfeffers die Landschaft Kambodschas prägten. Gemeinsam mit einer Gruppe von Profiköchen und dem Gewürzhersteller Hela sind wir auf Kulinarik-Seminarreise durch Kambodscha unterwegs - das Land ist nicht nur für seine beeindruckende Tempelanlage und Unesco-Weltkulturerbe Angkor Wat bekannt, sondern auch für seinen Pfeffer. Nach Kambodscha verschlägt es uns, weil Hela die Produkte der Chamkar-Gewürzserie von verschiedenen Plantagen und Kleinstbauern aus der kambodschanischen Region Kampot bezieht, darunter auch die Plantage La Plantation, die wir auf unserer Reise besuchen. „Chamkar ist ein Non-Profit-Projekt“, sagt Aaron Jöcker, Produktmanager bei Hela. Pro Dose spendet Hela einen zuvor festgelegten Betrag. … Das gesamte Projekt von Hela ist ein Anreiz, darüber nachzudenken, wie transparente Lieferketten und faire Bezahlung funktionieren können. Hela kauft die Gewürze, welche in Deutschland unter der Marke Chamkar vertrieben werden, direkt in Kambodscha bei den Kleinstbauern und Farmen ein, ohne Zwischenhändler. … ff
>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen
Kommentar schreiben