24 Stunden Gastlichkeit - 2025-02 - Seite 38-: Damit das Mehrwegmodell beim To-go-Verkauf immer mehr zum Standard wird, hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Projekte für eine deutschlandweite Mehrwegallianz in Rheinland- Pfalz, Hessen und Bayern gefordert. Herausgekommen sind akteursübergreifende Konzepte, die den Mull reduzieren und eine kommunale Verpackungssteuer ergänzen können. „Mit der bundesweiten akteursübergreifenden Allianz haben Mehrwegalternativen die Chance, zum Standard im To-go-Sektor zu werden", sagt DBU-Generalsekretar Alexander Bonde. Zwei seitens der DBU geforderte Vorhaben zeigen nämlich, dass und wie ein Mehrwegangebot gelingt: Die Stiftung ReFrastructure hat in der 23.000 Einwohner- Stadt Haar bei München gemeinsam mit den Mehrwegsystemanbietern Recircle, Recup und Relevo die anbieterübergreifende Rücknahme von Mehrwegbehältern getestet. Gastronomiebetriebe und Backereien in Haar nahmen die Mehrwegbehälter aller oben genannten Anbieter und alle Gebindeformen wie Becher, Bowl oder Pizzabehältnis zurück, was die Rückgabe erheblich erleichterte. … Erst wenn ein bestimmter Schwellenwert erreicht ist, wird Mehrweg eine breitere Konsumentenakzeptanz erlangen und zum Selbstläufer für Gastronomen werden", gibt Gregor Franc de Ferriere, Director Reuse & Circularity bei Duni, abschließend zu bedenken…. ff
>>> Branchen: Küchentechnik > Einwegartikel / Mehrwegartikel / Verpackungen > Mehrwegbestecke / Mehrweggeschirr
Kommentar schreiben