· 

Mehrweg lohnt sich! - Mehrweg-Nudging - reCup / Vytal / Nette

24 Stunden Gastlichkeit - 2025-02 - Seite 37-: Mehrweg-Nudging Auch das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) sowie das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IOW) haben in dem gemeinsam vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geforderten Projekt Repaid mit den Mehrwegsystemanbietern Recup und Vytal untersucht, wie Mehrweg in der Gastronomie gefordert werden kann. Die teilnehmenden Betriebe, darunter Burger King, Haferkater, Foodtrucks United und Zeit für Brot, sollten einfache Maßnahmen im Verkaufsbereich umsetzen, zum Beispiel eine direkte Ansprache der Kunden durch das Personal sowie eine gut sichtbare Platzierung der Mehrwegbehälter. Denn die Losung des Mehrweg-Problems sehen die Initiatoren des Projektes in der nachhaltigen Veränderung des Konsumverhaltens. „Bei dieser großen Aufgabe können sich Gastronomen und Nachhaltigkeitsmanager auf Erkenntnisse der Verhaltensforschung stutzen und somit pragmatische wie auch effektive Maßnahmen am Point of Sale einführen, welche die Gewohnheiten von To-go-Konsumenten in Richtung Mehrweg andern", so die Aussage. … Mehrwegalternativen sollten also bei der Bestellung aktiv angeboten und gut sichtbar platziert werden - wie etwa Becher auf der Kaffeemaschine: „Gezielte Informations- und Sensibilisierungskampagnen können Verbraucher besser über die Vorteile von Mehrwegverpackungen aufklaren. Diese Maßnahmen sollten durch den Gesetzgeber gesteuert und finanziert werden, um eine breite Wirkung zu erzielen", ergänzt Daniel Middendorf von Nette…. ff

>>> Branchen: Küchentechnik > Einwegartikel / Mehrwegartikel / Verpackungen > Mehrwegbestecke / Mehrweggeschirr