Superior Hotel - 2024-04 - Seite 32-: Ein etwas stillerer Vertreter der Champagnerzunft ist das Haus Billecart-Salmon. Aber eine Entdeckung wert! > Es gibt da diese aktuelle Liste, die aufgemacht ist wie die bekannten Top-20-Listen der Single- und LP-Verkäufe vor 40 Jahren. „The List“ jedenfalls ist von 2024, veröffentlicht vom internationalen Getränkefachmagazin Drinks International. Es ist eine Top 30 und präsentiert „The World’s Most Admired Champagne Brands 2024“, also die besten Champagnermarken der Welt. Angeführt von Louis Roederer, Krug und Bollinger (alle drei sogenannte „Non-Mover“), folgt auf Platz vier schon das Haus Billecart-Salmon, das sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz steigern konnte. Viele große, bekannte Namen von Dom Perignon und Charles Heidsieck über Taittinger und Veuve Clicquot bis hin zu Lanson und Pommery folgen auf den Plätzen. Billecart-Salmon also. Beheimatet im Dörfchen Mareuil-sur-Ay ein Stückchen östlich von Épernay und direkt an der Marne gelegen, wird das Haus unterdessen in der siebten Generation geführt. Gründer waren 1818 Nicolas François Billecart, seine Frau Elisabeth Salmon sowie deren Bruder Louis Salmon als Önologe und erster Kellermeister des Hauses. … Trauben aus 40 Crus > Hier liegen viele Grand-Cru-Lagen für die Erzeugung von Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier verteilt über die Montagne de Reims, das Vallée de la Marne und die Côte des Blancs. Die Juwelen des Weingutes liegen am Clos Saint Hilaire direkt im Ort, dort wurde 1964 ein Weinberg mit Pinot-Noir-Reben angelegt. Der Clos liefert Jahr für Jahr außergewöhnlich hochwertige Trauben für einen Pinot-Noir-Champagner, der erst seit 1995 lagenrein produziert wird. Der „Clos Saint Hilaire“ hat eine unglaubliche Komplexität und Frische. … ff
>>> Branchen: Alkoholische Getränke > Schaumweine - Sekt und Champagner > Champagner ausländischer
Kommentar schreiben