Artikel mit dem Tag "Technik-Haustechnik-Sicherheit-Haustechnik-Sicherheit"
AHGZ - 2024-24 - Seite 25-: Heizungs- und Lichtsteuerung nach Wetter, Tageszeit und Frequenz > Einen anderen Systemlösungsansatz hat das Hotel Franks in Oberstdorf gewählt und sich beim Umbau für den österreichischen Anbieter Loxone entschieden. Dieser setzt zwar auf proprietäre Technik, die jedoch mit dem verbreiteten KNX-System kompatibel ist. Von den Vorteilen der Komplettlösung zur Steuerung der Hotelinfrastruktur zeigt sich Mara Frank, die mit ihrer Mutter das 5-Sterne-Haus...
AHGZ - 2024-24 - Seite 24-25: Gebäudeautomation hilft, im Hotelbetrieb Ressourcen zu sparen und das Gästeerlebnis zu individualisieren - meist ohne sichtbar zu sein. > Das Wohlbefinden des Gasts steht im Mittelpunkt - das ist eines der grundlegenden Credos in der Hotellerie. … Reibungsloses Zusammenspiel der Softwaretools ist elementar > Die Schani Hotels sind in der Branche bekannt für ihre Offenheit gegenüber digitaler Innovation. Dies gilt auch für die Gebäudeautomation, wie...
Hotel&Technik - 2024-06 - Seite 22-23: Die fachgerechte Dämmung für Wasserleitungen und Heizungsrohre ist für Hotelbetreiber enorm wichtig: Wärmeverluste oder Kondenswasserbildung können vermieden werden. … > Heizung und Warmwasser - sie verursachen einen Großteil der technischen Betriebskosten eines Hotels. Gästezimmer, Spa-Bereich, Großküche und Wäscherei sind die Hauptverbraucher. Umso wichtiger ist die Dämmung von Heizungs- und Trinkwasserleitungen. Als Schwachstellen...
AHGZ - 2024-21 - Seite 25-: Hotels haben meist einen hohen Verbrauch an Trinkwasser. Umso wichtiger ist es daher, Rohrsysteme, Wärmetauscher et cetera vor Verkalkung zu schützen, zumal es in der Verantwortung der Betreiber liegt, die Trinkwassergüte und -hygiene zum Schutz der Gäste sicherzustellen. Daher lohnt es sich für Hotels und Schwimmbäder, insbesondere in Regionen mit hartem Wasser, Kalkschutz bei den Planungen für die Trinkwasserinstallationen zu berücksichtigen. Der Hersteller...
Küche - 2024-10 - Seite 70-: Witty, bekannt für seine nachhaltigen Gesamtlösungen für professionelle Hygiene, präsentiert mit Witty-Klik Energy Verde die erste gewerbliche Niedrig-Temperaturspüllösung für die Care-, Catering- und Hotelbranche. Durch die Senkung der Spültemperatur von 65 auf 50 Grad im Tank und von 85 auf 75 Grad im Boiler lassen sich Energiekosten reduzieren und Umweltbelastungen minimieren sowie die Arbeitsbedingungen für das Spülpersonal verbessern, da weniger...
Hotel&Technik - 2024-05 - Seite 54-55: Im Hotel Seegarten im sauerländischen Sundern wird seit zehn Jahren kontinuierlich an- und umgebaut. … > … Schon länger verbaut ist die Verbundkälteanlage von L&R Kältetechnik. „Die Anlage erzeugt die notwendige Kälte für unsere Kühlhäuser und Theken. Mit der entstehenden Abwärme heizen wir. Dank Kombination mit unserem Blockheizkraft- wird, zufrieden. werk, das auch Strom erzeugt, fallen unsere Energiekosten in Höhe von 3,8...
hotelbau - 2024-05 - Seite 67-70: Um den Gebäudebestand gemäß der Gesetzgebung bis 2050 nahezu klimaneutral zu gestalten, braucht es mehr als den Austausch alter Heizungen und eine bessere Wärmedämmung. Wichtig sind auch dichte Luftleitungssysteme. > Leitungssysteme von Lüftungs- und Klimaanlagen weisen vielen Untersuchungen zufolge fast in ganz Europa durchschnittliche Leckageraten von 15 Prozent und mehr auf. Das entspricht gemäß DIN EN 16798-3 der Dichtheitsklasse ATC 6 und damit...
hotelbau - 2024-05 - Seite 54-55: Wie moderne Hotellösungen in Bestandsgebäuden aussehen können, das erproben derzeit Adina und Häfele in ihrem MM:NT Berlin Lab. Im Anschluss an diesen Artikel folgt ein ausführlicher Bericht zu dem Projekt, im Zuge dessen ein Hospitality-Labor in Flächen einzog, zuvor der Einzelhandel genutzt hatte. An dieser Stelle sei jedoch vorab aufgezeigt, was dort im Bereich Beleuchtung realisiert wurde. In dem Vorhaben, in dessen Mittelpunkt die Digitalisierung...
hotelbau - 2024-04a - Seite 81-: Am Germania Campus in Münster sind Elemente aus der Brauerei-Vergangenheit zu einem Lifestyle-Quartier mit Zukunft verschmolzen. Auf dem letzten Baufeld sind in vier Gebäuden 122 möblierte Mikroapartments entstanden - mit gleichen Grundrissen, auch für die Bäder. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen für den Einsatz industriell vorgefertigter Installationswände der Reihe „TECEsystem' ,Wirtschaftlich ist es uns sehr entgegengekommen`, erklärt...
AHGZ - 2024-16 - Seite 13-: Das Unternehmen Q1, unter anderem Betreiber von öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge, bietet nun auch Hotels seine Dienstleistung an. „Wir stellen eine funktionierende Ladeinfrastruktur zur Verfügung, ohne dass die Hotels selbst Ressourcen dafür bereitstellen müssen“, sagt Leonardo Ziegler von Q1. Das Unternehmen kümmert sich um Installation, Wartung, Verwaltung sowie die Zahlungsprozesse. Zudem gibt es eine 24/7- Hotline. Hotelgäste profitieren...