Artikel mit dem Tag "Service-Abfallentsorgung-Abfallentsorgung"
Gastrotel - 2025-01 - Seite 50-: Effizienz in allen Bereichen Effizienz in allen Bereichen Unternehmen wie Meiko setzen angesichts steigender Energiekosten auf energieeffiziente Technologien. Um Gastronomiebetriebe bei der Umsetzung der Mehrwegpflicht zu unterstützen, hat man eine Lösung zum Spülen und Trocknen von Mehrweggeschirr entwickelt. Die neue Haubenspülmaschine M-iClean H lässt sich mit Körben für Cups und Bowls und deren Deckel ausstatten, damit das Spülgut gleichmäßig...
Gastrotel - 2024-05/06 - Seite 15-: Bei Meiko feierte auf der Internorga das Automatisierungsmodul M-iFlow IPB Premiere, das die täglichen Abläufe vereinfacht, Zeit spart, Personal um mindestens 50 Prozent reduziert und somit Betriebskosten senkt. Besonderer Clou ist das integrierte Speisereste-Management: Das M-iFlow IPB entfernt Speisereste automatisch vom Geschirr und befördert es in ein angeschlossenes Sammelsystem. Die Geschirrteile werden einfach und ergonomisch in die passenden...
Gastrotel - 2024-05/06 - Seite 14-: Gemeinsam mit dem Unternehmen Winnow zeigt das Hotel Berlin, Berlin, Teil der Pandox Gruppe, wie kreative und technische Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen können. > Winnow ist ein Technologieunternehmen, das sich der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung im Gastgewerbe verschrieben hat. Gegründet im Jahr 2013, verfolgt man das Ziel, seinen Kunden dabei zu helfen, Geld zu sparen und gleichzeitig die Umweltbilanz durch den...
Superior Hotel - 2024-03 - Seite 57-: Bei Meiko feierte auf der Internorga das Automatisierungsmodul M-iFlow IPB Premiere. Das Unternehmen verspricht mit dem Modul eine Vereinfachung der täglichen Abläufe, Zeitersparnis, Personalreduzierung um mindestens 50 Prozent und Senkungen der Betriebskosten. Besonderer Clou ist das integrierte Speisereste-Management. Das M-iFlow IPB entfernt Speisereste automatisch vom Geschirr und befördert es in ein angeschlossenes Sammelsystem. Die Geschirrteile...
Superior Hotel - 2024-03 - Seite 57-: Mit Konzepten hinsichtlich der Automatisierung in der Spülküche - und damit verbunden mit Speisereste-Management machten in diesem Jahr Hobart und Meiko bei den Frühjahrsmessen auf sich aufmerksam. > Hobart widmet sich mit der autoLine seit zehn Jahren der Automatisierung in der Spülküche. Die Bandspülmaschine beschleunigt Arbeitsabläufe, spart Platz, Personal und senkt damit Betriebskosten. Das System ermöglicht das simultane Reinigen von...
Hotel&Technik - 2024-03 - Seite 38-: Die neue Nassmüllentsorgung von Winterhalter Gastronom beruht auf der größtenteils automatisierten Sammlung, Zwischenlagerung und Entsorgung von Speiseresten und organischen Küchenabfällen. Sie gelangen in eine Eingabestation, der Nassmüll wird zerkleinert, in den zentralen Sammelbehälter weitergeleitet und so lange geruchsdicht zwischengelagert, bis dieser voll ist. Durch das geschlossene System kommen Mitarbeitende nicht mehr in Kontakt mit den...
Hotel&Technik - 2024-03 - Seite 39-: Hotel+Technik: Herr Braun, warum beschäftigt sich Meiko - als Spezialist für Spülsysteme - so intensiv mit der Speiseresteverwertung? Hannes Braun: Abgesehen von unserer Verantwortung mit Blick auf die Ressourcenschonung und von der wirtschaftlichen Betrachtung her müssen Lebensmittelabfälle schnellstmöglich aus der Küche entfernt werden. Da geht es letztlich auch um die Mitarbeiter, denn alles, was an Geschirr zurück in die Spülküche kommt,...
Hotel&Technik - 2024-03 - Seite 38-: Eine Neu- beziehungsweise Weiterentwicklung der Meiko Business Unit Green ist der"Biomaster Flex“. Ziel der Erfindung war, dass Spüle, Küche und Speisereste-Management quasi Hand in Hand funktionieren. Mit dem System lassen sich organische Abfälle zerkleinern und homogenisieren. Dabei bleiben sogenannte Störstoffe wie Knochen oder Plastik zurück, während die Biomasse in Tanks außerhalb der Küche geleitet wird. Das neue Flex-Modell bewältigt...
Küche - 2024-04 - Seite 67-: Zukunftsweisend und nachhaltig ist die Entwicklung auch beim Thema Spülen. Meiko zeigt erstmals sein teilautomatisiertes Automatisierungsmodul M-iFlow IPB, mit dem der Personalbedarf am Maschineneinlauf der Bandspülmaschine um mindestens 50 Prozent gesenkt werden kann. Speisereste werden automatisch entnommen und einem Sammelsystem zugeführt. Etwa dem Speiserestemanagement BioMaster Flex von Meiko, welches biogene Reste durch ausgeklügelte Kreislaufwirtschaft...
Gastrotel - 2024-01 - Seite 65-66: Meiko präsentiert sich in Hamburg als Lösungsanbieter und Partner der Gastrobranche, der Antworten auf viele Herausforderungen der Branche hat. Erstmals wird das neue Automatisierungsmodul M-iFlow IPB vorgestellt. Mit diesem sinkt der Personalbedarf am Maschineneinlauf um mindestens 5o Prozent, gleichzeitig entsteht ein effizienter Arbeitsprozess, der Flexibilität bei schwankenden Gästezahlen ermöglicht. Darüber hinaus werden auch die Speisereste...