Artikel mit dem Tag "Alkoholische-Getränke-Bier-Bier"
AHGZ - 2022-45/46 - Seite 12-: Eigenes Bier brauen - das kann sich für Gastronomen lohnen. Möglich machen es die Brauanlagen von Hubl. Im Landgasthaus Böhler in Bad Driburg etwa kommt eine Bierbrau-Anlage zum Einsatz, die pro Brauvorgang eine Menge von 90 Litern liefert. Patron Claudius Böhler investierte Zeit sowohl in die Auswahl der Zutaten als auch in den Brauvorgang an sich. Die unterschiedlichen Parameter, die es beim Brauen gibt, wurden immer wieder geändert, bis das Wunschbier als...
AHGZ - 2022-35/36 - Seite 1050-: Knärzje, ein ökologisch zertifiziertes Zero-Waste-Bier, wird mit aussortiertem Brot gebraut. Der Begriff meint im Hessischen das Endstück eines Brotlaibs. Dieses Endstück ist für die Brauer, ein junges Startup, der Anfang und damit das Herzstück ihres ganz besonderen Bieres, denn in jeder Flasche steckt eine Scheibe aussortiertes Biobrot und damit ein Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung. ...ff >>> Branchen: Alkoholische Getränke > Bier...
foodservice - 2022-09 - Seite 1050-: Knärzje, ein ökologisch zertifiziertes Zero-Waste-Bier, wird mit aussortiertem Brot gebraut. Der Begriff meint im Hessischen das Endstück eines Brotlaibs. Dieses Endstück ist für die Brauer, ein junges Startup, der Anfang und damit das Herzstück ihres ganz besonderen Bieres, denn in jeder Flasche steckt eine Scheibe aussortiertes Biobrot und damit ein Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung. ...ff >>> Branchen: Alkoholische Getränke >...
First Class - 2022-05 - Seite 1009-: Für Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, bedeutet das Bier eine Auszeit vom Alltag, aber eben auch bayerische Tradition und Braukunst. Er ist sich sicher, dass sich das Helle auch weiterhin großer Beliebtheit erfreuen wird. Dazu prognostiziert der Geschäftsführer: „Ein Helles passt einfach immer und überall. Daher wird es seine Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen.“ …ff >>>...
First Class - 2022-05 - Seite 1008-1009: … Die These, dass helle Biere aus traditionellen und kleinen Brauereien beliebt sind, beweist nicht zuletzt Warsteiner: mit dem Oberbräu Hell, welches seit 1605 im oberbayerischen Holzkirchen gebraut wird, befindet sich ein neues, aber doch auch „altes“ Produkt im Portfolio des Unternehmens. Zusätzlich bietet die König Ludwig Schlossbrauerei neben dem König Ludwig Hell weitere regionale Biere wie das helle Lagerbier Postbräu Original an. Eine...
First Class - 2022-05 - Seite 1006-: Es ist aus Bayern ebenso wenig wegzudenken wie die Wiesn: das Helle. Aber auch über die bayerischen Grenzen hinaus wird das Gebräu immer beliebter. > Hellbier, helles Lagerbier oder - wie in Bayern üblich - einfach „a Helles“: darunter versteht der gemeine Bierliebhaber ein untergäriges Vollbier, welches sich in der Regel durch einen Stammwürzegehalt von 11 bis 12 Prozent auszeichnet. Daneben besticht ein Helles durch seine stroh- bis goldfarbene...
24 Stunden Gastlichkeit - 2022-03 - Seite 1009-: Für Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, bedeutet das Bier eine Auszeit vom Alltag, aber eben auch bayerische Tradition und Braukunst. Er ist sich sicher, dass sich das Helle auch weiterhin großer Beliebtheit erfreuen wird. Dazu prognostiziert der Geschäftsführer: „Ein Helles passt einfach immer und überall. Daher wird es seine Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen.“ …ff...
24 Stunden Gastlichkeit - 2022-03 - Seite 1006-: Es ist aus Bayern ebenso wenig wegzudenken wie die Wiesn: das Helle. Aber auch über die bayerischen Grenzen hinaus wird das Gebräu immer beliebter. > Hellbier, helles Lagerbier oder - wie in Bayern üblich - einfach „a Helles“: darunter versteht der gemeine Bierliebhaber ein untergäriges Vollbier, welches sich in der Regel durch einen Stammwürzegehalt von 11 bis 12 Prozent auszeichnet. Daneben besticht ein Helles durch seine stroh- bis...
24 Stunden Gastlichkeit - 2022-03 - Seite 1008-1009: … Die These, dass helle Biere aus traditionellen und kleinen Brauereien beliebt sind, beweist nicht zuletzt Warsteiner: mit dem Oberbräu Hell, welches seit 1605 im oberbayerischen Holzkirchen gebraut wird, befindet sich ein neues, aber doch auch „altes“ Produkt im Portfolio des Unternehmens. Zusätzlich bietet die König Ludwig Schlossbrauerei neben dem König Ludwig Hell weitere regionale Biere wie das helle Lagerbier Postbräu...
Gastrotel - 2022-01 - Seite 42-: Für die Brauerei Gebr. Maisel spricht Jeff Maisel wie folgt in Richtung Gastgewerbe: „Unsere Herkunft und Regionalität sind uns extrem wichtig, deshalb bauen wir unsere Brauerei zu einer Erlebnisdestination aus und die Eröffnung des Liebesbier Urban Art Hotel ist der neueste Meilenstein. Mit unserem breiten Sortiment - alle auch als Fassbier erhältlich - bieten wir den Gastronomen und Hoteliers verschiedene traditionelle und moderne Bierspezialitäten an,...