Artikel mit dem Tag "Alkoholfreie-Getränke-Getränketechnik-Filter-Kaffeemaschinen-Getränketechnik"
In der Gastronomie und Hotellerie macht Wasser den entscheidenden Unterschied – und BWT water+more hat sich der Mission verschrieben, dieses Potenzial voll auszuschöpfen. Die Spezialisten für Wasseroptimierung bereiten Rohwasser direkt vor Ort und in der jeweils benötigten Qualität für jede Anwendung in der Gastronomie, Hotellerie und im Vending auf. Das Ergebnis? Geschützte Maschinen, verbesserte Geschmacksprofile und langfristig wirtschaftlicher Erfolg.
AHGZ - 2024-12 - Seite 17-: Das neue intelligente, datengesteuerte Filtersystem Purity C iQ von Brita verhindert Fehler bei der Installation und damit Verkalkungen der hochwertigen professionellen Kaffeemaschinen. Schwankungen der Wasserbeschaffenheit werden zuverlässig automatisch zugunsten erstklassiger Qualität ausgeglichen. Außerdem sorgt der Purity C iQ dafür, dass der Filterstatus der vorhandenen Kartuschen jederzeit transparent ist.... ff >>> Branchen: Alkoholfreie Getränke...
First Class - 2024-01 - Seite 1028-: BWT water+more hat drei Prioritäten: Nachhaltigkeit unterstützen, die Lebensdauer der Maschinen verlängern und genussfertiges Trinkwasser erzeugen. Die Filterkartuschen BWT bestprotect und BWT bestmax schützen Backöfen und Kombidämpfer vor Kalk- und Gipsablagerungen sowie Korrosion. BWT bestmax Premium befreit das Wasser in Kaffeemaschinen und Vendingautomaten von Partikeln und verleiht einen guten Geschmack. … ff >>> Branchen: Alkoholfreie...
24 Stunden Gastlichkeit - 2024-01 - Seite 1028-: BWT water+more hat drei Prioritäten: Nachhaltigkeit unterstützen, die Lebensdauer der Maschinen verlängern und genussfertiges Trinkwasser erzeugen. Die Filterkartuschen BWT bestprotect und BWT bestmax schützen Backöfen und Kombidämpfer vor Kalk- und Gipsablagerungen sowie Korrosion. BWT bestmax Premium befreit das Wasser in Kaffeemaschinen und Vendingautomaten von Partikeln und verleiht einen guten Geschmack. … ff >>> Branchen:...
24 Stunden Gastlichkeit - 2023-04 - Seite 50-: Lange bevor das Wort „Nachhaltigkeit" in aller Munde war, gab es bei Brita schon einen Recyclingprozess für Filterkartuschen. Dessen Kernstück sind zwei Anlagen, die bereits seit 1992 betrieben werden: die Trennanlage und die Regenerieranlage. In der Trennanlage in Wehen werden die zurückgesandten Consumer- und Professional-Kartuschen geöffnet und geleert, das enthaltene Filtermaterial, bestehend aus lonenaustauscher und Aktivkohle, wird...