· 

Tabletop: Teller, Töne und Texturen / Duni

24 Stunden Gastlichkeit - 2025-03 - Seite 32-33: Für Gastgeber ist die Tischästhetik mittlerweile ein zentrales Element der Markeninszenierung. Von nachhaltigen Materialien über fotogene Designs bis hin zu personalisierten Konzepten - Tabletop wird zur Bühne des Erlebnisses. > Die Ästhetik des gedeckten Tisches hat in der Branche längst eine neue Bedeutung gewonnen. Sie ist nicht mehr bloß Dekoration, sondern Ausdruck der Markenidentität und Teil des kulinarischen Gesamterlebnisses. … Gastgeber sind sich dieser Relevanz durchaus bewusst und haben entsprechend konkrete Vorstellungen: „Sie wollen sich differenzieren und den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bieten", weiß Waltraud Ibing, Senior Creative Designer bei Duni. Individualität ist hier das ausschlaggebende Stichwort. „Wichtig ist es, bei der Auswahl, die Zielgruppe im Blick zu haben. Ein Sternerestaurant hat andere Ansprüche als ein trendiges Café. Authentizität und Stimmigkeit zum Gesamtkonzept sollten immer Priorität haben", ergänzt sie. Deshalb seien etwa personalisierte Lösungen - von Servietten mit eigenem Logo bis hin zu individuell gestalteten Platzsets - gefragter denn je. Auch in Sachen Tableware stehen Individualität und Ausdruck im Fokus. „Unregelmäßige Formen und handwerkliche Produkte sind nach wie vor stark gefragt.... ff

>>> Branchen: Ausstattung > Dekoration / Papierartikel / Werbung > Papierservietten, Ausstattung > Dekoration / Papierartikel / Werbung > Papiertischtücher