· 

Beleuchtung in Zimmern und Fluren: Mehr als nur Helligkeit (1)

hotelbau - 2025-03 - Seite 62-65: Die richtige Beleuchtung in Hotelfluren und -zimmern ist weit mehr als nur eine praktische Notwendigkeit. Sie trägt maßgeblich zum Komfort, zur Sicherheit und zur Atmosphäre während des Aufenthalts bei. … > Flure in Hotels haben eine klare Aufgabe: Sie führen den Gast sicher durch das Gebäude und ermöglichen es ihm sich gut zurechtzufinden. In diesem Bereich ist die Sehqualität von entscheidender Bedeutung, nicht nur für die Wegführung, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Gut ausgeleuchtete Gänge verhindern Stolperfallen und schaffen ein ansprechendes Look and Feel. Besonders raffiniert ist eine versteckte Umsetzung, etwa durch in die Wand eingelassene LED-Strips oder eine indirekte Deckenbeleuchtung. Diese Form sorgt für eine angenehme Helligkeit, ohne dass die Lichtquellen selbst sichtbar sind, und ist perfekt, um den Raum nicht zu überladen und den Gästen dennoch ausreichend Orientierung zu bieten. … Atmosphäre und Komfort > Im Hotelzimmer spielt das Thema ebenfalls eine entscheidende Rolle. Eine Mischung von direktem und indirektem Licht ist essenziell, um ein Wohlfühlambiente zu kreieren. Dabei ist mit ersterem die Grundbeleuchtung in der Decke gemeint, mit letzterem Tisch-, Steh- und Wandleuchten. Abends möchten sich Gäste in ihrem Zimmer wie zu Hause fühlen - ein behaglicher Rückzugsort, der durch eine dimmbare Inszenierung zur Entspannung einlädt. Hier kommt das Prinzip des „Dim to Warm" zum Einsatz: Je nach Bedarf lässt sich die Farbtemperatur anpassen, die von einem kühlen, klaren Weiß zu einem warmen, gemütlichen Licht wechseln kann. Dadurch verbessert sich nicht nur die Stimmung, sondern es erhöht sich auch der Komfort des Raumes. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit der Steuerung. Hotelgäste sollten in der Lage sein, alles intuitiv zu bedienen, ohne sich mit komplexen Systemen auseinandersetzen zu müssen. … Für Beauty und Hygiene > Das Bad ist ein weiteres Schlüsselelement in puncto Beleuchtungsgestaltung von Hotelzimmern. Es dient nicht nur der Hygiene, sondern ist für viele Gäste der Ort, an dem sie sich für den Tag vorbereiten oder abends entspannen. Das Nonplusultra ist eine gute Ausleuchtung des Spiegels - sei es zum Rasieren oder Schminken. Es darf nicht zu Schatten im Gesicht führen. Empfehlenswert ist ein helleres, aber nicht zu grelles Licht, das die Gäste selbst bei näherer Betrachtung perfekt ausleuchtet. Doch auch im Badezimmer sollte das Licht flexibel sein, das heißt dimmbar und in seiner Helligkeit je nach Tageszeit und Bedarf anpassbar. Hier ist ebenso die „Dim to Warm"-Funktion ratsam…. ff

>>> Branchen: Einrichtung > Raumgestaltung > Lichttechnik / Beleuchtung / LED-Lampen (Raumgestaltung), Einrichtung > Hotelzimmer > Lichttechnik / Beleuchtung / LED-Lampen (Hotelzimmer)