
Cost & Logis - 2025-03 - Seite 12-: Greif Mietwäsche präsentiert den Nachhaltigkeitsbericht 2024. Laut Unternehmen ein „Meilenstein auf dem ambitionierten Weg zu Net Zero 2045". Mit anderen Worten: Das Unternehmen will die Emissionen binnen 20 Jahren auf „netto 0" senken. Im Vergleich zum Vorjahr konnte GREIF die CO2-Emissionen pro Umsatz deutlich verringern. Für das Lieferketten-Management hat das Unternehmen neue KPIs eingeführt: Sämtliche Konfektions-Standorte sind einer Risikoanalyse unterzogen worden. Alle Einkäufer haben sich zum Thema nachhaltige Beschaffung weitergebildet. Dank innovativer Maßnahmen konnte das Unternehmen den Stromverbrauch um mehr als drei Millionen Kilowattstunden senken. Der Gasverbrauch sank seit 2017 um gut 24 Prozent. „Transparenz ist sehr wichtig. Und das schaffen wir mit unserem Nachhaltigkeitsbericht zu hundert Prozent. Es ist toll zu sehen, was wir wieder alles erreichen konnten. Dennoch erschweren es uns viele neue gesetzliche Regularien, nachhaltige Prozesse voranzutreiben. Wir sind gemeinsam mit unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitenden eindeutig auf dem richtigen Weg, aber es gibt noch so viel mehr, was wir tun müssen", kommentiert Darvin Nowak, Leiter CSR bei GREIF Mietwäsche. … ff
>>> Branchen: Ausstattung > Textilien und Zubehör > Berufskleidung / Berufsbekleidung / Berufsschuhe / Leasing / Vermietung / Wäschereien