· 

Digitalisierung im Betrieb: Hightech als Highlight (2)

hotelbau - 2025-02 - Seite 64-65: Die Digitalisierung ist in aller Munde und nicht mehr aus der Hospitality- Branche wegzudenken. Sie soll nicht nur das Bauwesen revolutionieren, sondern auch den Betrieb. Einige Häuser setzen die Technologie inzwischen als smartes Add-on ein und machen sich deren Vorteile zunutze. Zusammen statt gegeneinander - so können innovative Tools im Tagesgeschäft sinnvoll zum Einsatz kommen. Self-Check-in und Online- Buchungen sind mittlerweile gang und gäbe. Da die Ansprüche der Gäste weiter nach oben klettern, wird vieles nicht mehr dankend zur Geltung genommen, sondern erwartet. Entsprechen digitale Lösungen nicht den Vorstellungen der Reisenden oder funktionieren gar nicht reibungslos, fällt das schnell negativ auf das jeweilige Hotel zurück. Daher gilt es, sie praktisch und einfach zu integrieren. Allerdings sollten Checkin- Terminals den klassischen Checkin- und -out-Prozess an der Rezeption niemals voll und ganz ersetzen, denn die Mehrheit - vor allem die jüngere Generation - will die Qual der Wahl haben und selbst entscheiden. Gerade Konzepte, die großen Wert auf einen persönlichen Service legen, können profitieren, indem das Personal entlastet und Abläufe optimiert werden. Ebenfalls ein Must-have: Smart-TVs. Damit die Fernseher auf Reisen mit denen von zu Hause mithalten können, hat Sky kürzlich das Sky Stream Hotel in Deutschland auf den Markt gebracht. Zu den Vorzügen des Systems gehört, dass es via WLAN installierbar ist…. ff

>>> Branchen: Technik > Foyer und Office (Technik) > Checkinautomaten / Checkoutautomaten

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0