Artikel mit dem Tag "Technik-Foyer-Office-Technik-Mobiltelefone-Apps-Smartphones-iPads-mit-Internetzugang-Reservierungsfunktion"
hotelbau - 2025-01 - Seite 60-63: Hört sich ein Raum nicht gut an, bröckelt nicht nur seine Aufenthaltsqualität, sondern auch seine Funktionalität. Mit raumakustischen Messungen kommt man „Misstönen" auf die Schliche und kann so den Soundtrack für ein gelungenes Hotelerlebnis neu komponieren. > Akustik ist eine komplexe Sache. Nicht nur, dass jeder Raum anders ist in Größe und Form, sondern auch, dass das Hörempfinden des Menschen sehr subjektiv ist. Im Hotel kommt erschwerend...
hotelbau - 2024-06 - Seite 59-: "CESentry" heißt das cloudbasierte elektronische Schließsystem von CES, das eine Organisationslösung sowie neue Schließ- und Zutrittsgeräte umfasst. Die Zugangsrechte werden in der Cloud gespeichert und verwaltet. Die Steuerung erfolgt mit browserbasiertem Web-Client oder in der CESentry-AdminApp auf dem Smartphone. Über letztere Software-Anwendung lassen sich zusätzlich Schließgeräte mit dem mobilen Endgerät oder mit RFID-Medien bedienen. Die Nutzung...
hotelbau - 2024-06 - Seite 59-: Für das elektronische Schließsystem „Xesar" von Evva ist eine aktualisierte Version verfügbar. Mit der Firmware auf dem neuesten Stand lassen sich jegliche Zutrittskomponenten des Herstellers per Bluetooth-Funktion auch über das Handy bedienen. Der digitale Zugang wird online verschickt und mit der dazugehörigen App bereitgestellt. Damit ist die physische Übergabe eines Schlüssels oder Transponders nicht mehr notwendig, was sowohl Zeit als auch Geld...
hotelbau - 2024-06 - Seite 58-: Mit „EasySmart" von Wilka lassen sich Zutrittszeiten minutengenau definieren und der Zugang per App übermitteln. Die Gäste erhalten den Downloadlink auf ihr Smartphone. Damit wird die cloudbasierte Lösung zum Schlüssel. Die Daten werden zwischen dem Handy und dem elektronischen Zylinder mit Bluetooth übertragen. Über die App des Herstellers vergibt und entzieht der Administrator in Echtzeit entsprechende Berechtigungen…. ff >>> Branchen:...
First Class - 2024-06 - Seite 40-: Die Hotel-App von Gastfreund bringt das Look and Feel einer Marke direkt auf das Smartphone der Gäste. Verfügbar im Web sowie in den App Stores, begleitet sie Rei sende durch die gesamte Guest Journey und sogar bis zur nächsten Buchung. Dabei bietet die App alles, was die Gäste wissen wollen: Informationen, Angebote, Services sowie Antworten auf die häufigsten Fragen. Push-Nachrichten, Chat und ein digitaler Reiseführer machen den digitalen Gästeservice...
24 Stunden Gastlichkeit - 2024-06 - Seite 24-25: Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Branchen verändert - auch die Gastronomie. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist das zunehmende Angebot von bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten. Doch wie führt man Digital Payment in einem Gastronomiebetrieb bestmöglich ein? Und welche Vorteile ergeben sich daraus? Der Mythos, dass Bargeldzahlungen kostenlos und Kartenzahlungen teuer sind, hält sich hartnäckig. Doch Bargeld ist...
AHGZ - 2024-24 - Seite 25-: Heizungs- und Lichtsteuerung nach Wetter, Tageszeit und Frequenz > Einen anderen Systemlösungsansatz hat das Hotel Franks in Oberstdorf gewählt und sich beim Umbau für den österreichischen Anbieter Loxone entschieden. Dieser setzt zwar auf proprietäre Technik, die jedoch mit dem verbreiteten KNX-System kompatibel ist. Von den Vorteilen der Komplettlösung zur Steuerung der Hotelinfrastruktur zeigt sich Mara Frank, die mit ihrer Mutter das 5-Sterne-Haus...
Gastrotel - 2024-05/06 - Seite 57-: Weltweit ist Apple Pay die meistgenutzte Bezahl-App mit rund 604 Millionen Nutzern. Und obwohl in Deutschland immer noch viel in bar gezahlt wird, sind auch hier hohe Wachstumsraten zu verzeichnen: In Deutschland ist die Nutzung von mobilen Zahlsystemen laut Postbank Digitalstudie auf 36 Prozent gestiegen, wobei Apple Pay die meistgenutzte Bezahl-App ist. ... ff >>> Branchen: Technik > Kassensysteme / EDV > Bargeldloser Zahlungsverkehr, Technik...
Gastrotel - 2024-05/06 - Seite 57-: Zusammen mit der App Nexi MyPayments wird das Smartphone zur Kasse. Dank NFC-Schnittstelle (Near-Field-Communication) genügen Tablets oder Smartphones auf Android-Basis für die Akzeptanz von Kartenzahlungen, auch via Smartphone oder Smartwatch. In Italien sind seit Ende Mai bereits auch Apple-Geräte als Tap to Pay on iPhone für Nexi SoftPOS verfügbar. ... ff >>> Branchen: Technik > Kassensysteme / EDV > Kassensysteme, Technik > Foyer...
Gastrotel - 2024-05/06 - Seite 55-56: Auch der Kassenanbieter Vectron setzt auf kundenfreundliche Komplettlösungen: Der Tarif Vectron Smart beinhaltet modernes Karten- und Online-Payment von Shift4 inklusive zwei mobiler Paymentterminals sowie zahlreiche in die Kasse integrierte digitale Services. Alle gängigen Kartentypen sowie Smartphone- und Online-Zahlung werden unterstützt. Vectron-Kassensysteme können im Vectron-Smart-Tarif gemietet werden. Wer Vectron Smart nutzen möchte und noch...