Artikel mit dem Tag "Alkoholfreie-Getränke-Alkoholfreie-Getränke-Mixgetränke-Teemixgetränke-Kaffeemixgetränke"
foodservice - 2022-07/08 - Seite 1021-: Im Winter verspüren die Menschen ein geringeres Bedürfnis nach Säure. Kaffee sollte deshalb weniger nach Frucht- und mehr nach Röstaromen schmecken. Bittere und scharfe Noten können stärker betont werden. Was ankommt, sind Bohnen mit Karamell-, Schoko- und Popcorn-Aroma. Zudem setzen Röster meist auf dunkler geröstete Bohnen. Als Basis bieten sich unter anderem Old Paradenia oder Catuai an. Bei den Rezepten kann es auch herzhafter zugehen. Oben...
foodservice - 2022-07/08 - Seite 1020-: Eines steht fest: Die Deutschen lieben Kaffee. Allerdings kann damit noch mehr Umsatz erzielt werden, wenn er sich immer wieder von einer anderen saisonalen Seite präsentiert. > … Während die Säure in Herbst und Winter eher in den Hintergrund treten sollte, darf die Süße gerne vorschmecken. Beerennoten eignen sich in dieser Jahreszeit besonders gut. Außerdem macht sich zum Beispiel ein Maronenschaum aus dem Siphon perfekt auf einem Espresso...
foodservice - 2022-07/08 - Seite 1020-: Wenn das Thermometer langsam steigt, verspüren die Menschen Lust auf Frisches. Jetzt können Gastronomen mit Temperaturverläufen spielen. Am einfachsten lässt sich ein Cappuccino aus Espresso und kaltem Milchschaum zubereiten. Gästen mit Vorliebe für Alkoholhaltiges kann eine Mischung aus warmem Espresso, Martini und kaltem Milchschaum serviert werden. Im Martini-Glas gereicht, macht die Kreation auch optisch einiges her. Was im Frühling immer gut...
foodservice - 2022-07/08 - Seite 1020-: Eines steht fest: Die Deutschen lieben Kaffee. Allerdings kann damit noch mehr Umsatz erzielt werden, wenn er sich immer wieder von einer anderen saisonalen Seite präsentiert. > Einzigartig in ihrer Fruchtigkeit sind Bourbon-Kaffees, lateinamerikanische Bohnen am besten fully washed und leicht geröstet. Daraus hergestellte Kaltgetränke passen hervorragend in den Sommer, ob Iced, Gold Brew oder als Frozen Drinks. Das Einfachste ist Iced: Espresso...
AHGZ - 2022-29/30 - Seite 1021-: Im Winter verspüren die Menschen ein geringeres Bedürfnis nach Säure. Kaffee sollte deshalb weniger nach Frucht- und mehr nach Röstaromen schmecken. Bittere und scharfe Noten können stärker betont werden. Was ankommt, sind Bohnen mit Karamell-, Schoko- und Popcorn-Aroma. Zudem setzen Röster meist auf dunkler geröstete Bohnen. Als Basis bieten sich unter anderem Old Paradenia oder Catuai an. Bei den Rezepten kann es auch herzhafter zugehen. Oben drein...
AHGZ - 2022-29/30 - Seite 1020-: Eines steht fest: Die Deutschen lieben Kaffee. Allerdings kann damit noch mehr Umsatz erzielt werden, wenn er sich immer wieder von einer anderen saisonalen Seite präsentiert. > … Während die Säure in Herbst und Winter eher in den Hintergrund treten sollte, darf die Süße gerne vorschmecken. Beerennoten eignen sich in dieser Jahreszeit besonders gut. Außerdem macht sich zum Beispiel ein Maronenschaum aus dem Siphon perfekt auf einem Espresso oder ein...
AHGZ - 2022-29/30 - Seite 1020-: Eines steht fest: Die Deutschen lieben Kaffee. Allerdings kann damit noch mehr Umsatz erzielt werden, wenn er sich immer wieder von einer anderen saisonalen Seite präsentiert. > Einzigartig in ihrer Fruchtigkeit sind Bourbon-Kaffees, lateinamerikanische Bohnen am besten fully washed und leicht geröstet. Daraus hergestellte Kaltgetränke passen hervorragend in den Sommer, ob Iced, Gold Brew oder als Frozen Drinks. Das Einfachste ist Iced: Espresso oder...
AHGZ - 2022-29/30 - Seite 1020-: Wenn das Thermometer langsam steigt, verspüren die Menschen Lust auf Frisches. Jetzt können Gastronomen mit Temperaturverläufen spielen. Am einfachsten lässt sich ein Cappuccino aus Espresso und kaltem Milchschaum zubereiten. Gästen mit Vorliebe für Alkoholhaltiges kann eine Mischung aus warmem Espresso, Martini und kaltem Milchschaum serviert werden. Im Martini-Glas gereicht, macht die Kreation auch optisch einiges her. Was im Frühling immer gut...
foodservice - 2022-06 - Seite 57-: Wenn heiß auf Eis trifft - der neue Nespresso Ice Intenso ist mehr als kalter Kaffee. Die Mischung aus peruanischen und indonesischen Arabica-Bohnen wurde extra als Iced-Variante entwickelt. Sein Röstaroma entfaltet sich erst vollständig bei kalten Temperaturen. Das macht den Nespresso Ice Intenso zu einer idealen Grundlage für trendige Sommer-Drinks. Die Kapsel einfach direkt auf Eiswürfel in ein Glas aufgießen …ff >>> Branchen: Alkoholfreie...
Superior Hotel - 2022-02 - Seite 31-32: Sommerliche Cocktail-Rezepte mit Espresso, die den Umsatz ankurbeln sollen, hat Allegretto kreiert. Im passenden Glas serviert und mit Gewürzen oder frischem Obst garniert, wird aus Espresso auf Eis ganz einfach ein Kaffee-Cocktail mit oder ohne Alkohol. Ein Beispiel: Ciao Hugo. Für den spritzig aromatischen Drink werden Eiswürfeln im Glas Holunderblüten-Sirup, Zitrone, Tonic Water und Espresso hinzugefügt und durchgerührt, anschließend mit Minze...