· 

Tafelambiente: Der Tisch als Bühne / Wir raten zu einem Rundum-Service - Verena Rist, Winterhalter (2)

Gastrotel - 2025-02 - Seite 47-: Perfekte Gläser sind nicht nur ein ästhetischer Eyecatcher auf jedem gedeckten Tisch, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für das Gesamterlebnis in der Gastronomie. Doch die Herausforderung, Gläser in der Gastronomie optimal zu spülen, ist komplex. Verena Rist, PR Managerin bei Winterhalter, erklärt, wie Gastronomen diese Hürden meistern können. > Frau Rist, perfekte Gläser haben einen großen Einfluss auf die gesamte Wahrnehmung des gedeckten Tisches. Welche Herausforderungen birgt das Spülen von Gläsern in der Gastronomie? 1. Für fast jedes Getränk gibt es ein spezielles Glas und keins ist wie das andere. 2. Wasser hinterlässt Kalk, Schlieren und Flecken. 3. Gläser sind empfindlich und ein teures Gut. 4. Gläser zeigen jede Art von Verschmutzung. 5. An Gläser werden hohe Ansprüche gestellt. Von Gastronomen und Gästen. Wie können Sie Gastronomen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern? Im Prinzip ist die Lösung ganz einfach: Die Grundvoraussetzung für saubere, trockene und glänzende Gläser ist die perfekte Abstimmung von Spülmaschine, Wasseraufbereitung, Spülchemie und Korb. Deswegen raten wir zu einem Rundum-Service eines Herstellers. Neben der Maschine ist das Wasser fürs Spülen ein wichtiger Faktor. Wie können Gastronomen die Wasserqualität positiv beeinflussen? Für ein gleichbleibend perfektes Spülergebnis spielt die Beschaffenheit des Wassers eine zentrale Rolle. Kalkablagerungen, Schlieren und Flecken auf den Gläsern können mit einer professionellen Wasseraufbereitung wirkungsvoll vermieden werden. Unsere Umkehrosmosegeräte der AT Excellence-Serie filtern nahezu 100 Prozent der unerwünschten Inhaltsstoffe aus dem Wasser. ... ff

>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Wasserbehandlung