· 

Versicherungstipp: Wenn der Versicherungsschutz versagt / Hotelsicherer

First Class - 2025-02 - Seite 6-: Versicherungen sorgen für Sicherheit und sichern Existenzen - aber mal ganz ehrlich: für die meisten sind sie einfach nur ein notwendiges Übel und gleichen einer Blackbox: • Konzeptvergleiche ohne Fach- und Marktkenntnis kratzen an der Oberfläche und bleiben dadurch intransparent • ohne Schäden fehlt der konkrete Nutzen - man sieht nur die Kosten • im Schadensfall gehen Erwartung und Realität häufig auseinander Folglich wird der Absicherung häufig nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Es entsteht eine Spirale, die die zuvor genannten Punkte nur noch weiter verstärkt. Um Konfliktsituationen zu vermeiden, empfehlen wir folgenden Ansatz: • Versicherungskosten auf ein Minimum senken • Versicherungsumfang und Vertragsbedingungen auf höchstem Level verhandeln • Selbstbeteiligungen/Franchisen auf das wirtschaftlich vertretbare Maximum erhöhen • Schäden durch aktive Prävention auf ein Minimum reduzieren Wie schnell man durch fehlende Klauseln ,mit dem Rücken zur Wand steht" wollen wir in dieser und in folgenden Ausgaben der first class verdeutlichen - diesmal am Beispiel der Repräsentantenklausel: Vom Versicherungsnehmer wird zur Aufrechterhaltung des gewünschten Versicherungsschutzes die Erfüllung zahlreicher gesetzlicher und vertraglicher Obliegenheiten gefordert, z. B. die Einhaltung von Brandschutzvorschriften Durchführung von Elektrorevisionen etc.… Um die Haftung des Versicherungsnehmers für Dritte einzuschränken, vereinbart man daher die Repräsentantenklausel, die klar definiert, wer vertraglich als Repräsentant des Versicherungsnehmers einzustufen ist. … ff

>>> Branchen: Service > Handel und Dienstleistung > Versicherungen