Küche - 2025-03 - Seite 48-49: Technik mit sparsamem Verbrauch schont nicht nur Klima und Umwelt, sondern senkt auch die Betriebskosten. Hier setzt MKN, Hersteller von Großküchentechnik, mit dem FlexiChef® an. Das Gerät zeichnet sich durch besondere Funktionen aus, wie etwa Space Clean®, ein vollautomatisches Reinigungssystem für Tiegel, das erste und einzigartige, betont MKN. Weiter verfügt FlexiChef® über das energieeffiziente Wasserkochverfahren Smart Boiling und schließlich zeichnet ihn das ReadyXpress High Spead Garen aus, das neben dem Kochen, Braten, Frittieren, Sous-Vide-Garen und FlexiZone Zonenbraten das Gerät zum wahren Multitalent macht, das „zukunftsorientierte Lösungen mit hochmoderner Premium Kochtechnik verbindet", wie Andrea Ostheer von MKN sagt. Sie macht deutlich: „Durch das ReadyXpress High Speed Garen wird bis zu zweimal schneller gekocht als mit der klassischen Druckgartechnik (im Vergleich zur klassischen MKN-Technik) und bis zu drei Mal schneller als beim klassischen Kochen (im Vergleich zur klassischen MKN-Druckgartechnik)". Spart Betriebskosten Durch die unterschiedlichen Funktionen bleibt das Gerät besonders ressourcenschonend und kosteneffizient. … Produktion mit COZ-reduziertem Edelstahl Y Beim Thema Nachhaltigkeit liegt MKN ganz weit vorn. Mit der Verwendung von MKN SteelPlus verspricht das Unternehmen, den CO2-Verbrauch in der Herstellung der Geräte um bis zu 40 Prozent zu verringern. Kunden können bei ihrer Bestellung die MKN Steel Plus Option dazukaufen. Zwar werde dadurch das bestellte Gerät nicht direkt mit CO2 reduziertem Edelstahl hergestellt, jedoch „erhöht sich der Anteil an CO2 reduziertem Edelstahl in der MKN-Gesamtproduktion um den erworbenen Anteil", erklärt die Fachfrau. … ff
>>> Branchen: Küchentechnik > Thermische Ausstattung > Thermische Ausstattung, Küchentechnik > Thermische Ausstattung > Druckgarer
Kommentar schreiben