
Küche - 2025-03 - Seite 84-86: Chlorella, Spirulina, Kombu und Co. - Algen liegen voll im Trend. Sie gelten als gesundes Superfood und „Nahrungsmittel der Zukunft". Eine umweltfreundliche, vegane Zutat, die viele Verbraucher wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Klima schätzen. Auch in der Gastronomie spielt ihre Vielseitigkeit zunehmend eine Rolle. Der Bedarf an Algenwissen wächst. > Die IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH hat im vergangenen Jahr erstmals „Algen-Sommeliers" ausgebildet. Eine in Magdeburg neu entwickelte Weiterbildung als IHK-Zertifikatslehrgang, der in Form von Online- Veranstaltungen, Selbstlerneinheiten und Praxisworkshops zum Experten für Algen als Nahrungsmittel qualifiziert. Eine Premiere, bei der sich zwölf Teilnehmende aus der ganzen Bundesrepublik und Österreich schulen ließen - vom Gastronomen aus der Altmark über den Kochauszubildenden aus der Berliner Spitzengastronomie bis zur Meeresbiologin aus Brüssel. Mit Erfolg. Fundiertes Algenwissen mit IHK-Zertifikat „Einschlägige Fachkompetenz, kombiniert mit bundeseinheitlichen IHK-Qualitätsstandards geben Absolventen mit diesem Qualifizierungsprofil einen entscheidenden Wissensvorsprung", erklärt Christian Jahr, Lehrgangsmanager bei der IHK Bildungsakademie Magdeburg. Er betont: „Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Algen professionell in verschiedenen Bereichen der Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung zu nutzen. Sie erlernen umfassendes Wissen über die verschiedenen Algenarten, deren Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile." Dazu gehöre auch ein vertieftes Verständnis für die Nährstoff Zusammensetzung von Algen sowie deren Anwendung in der modernen und traditionellen Küche…. ff
>>> Branchen: Service > Ausbildung / Weiterbildung > Ausbildung / Weiterbildung
Kommentar schreiben