· 

Hotelpools: Beheizter Außenpool: Klimakiller oder nachhaltiger Komfort? (3)

Superior Hotel - 2025-01 - Seite 60-63: Die Anforderungen an moderne Wellnessbereiche sind hoch: Finnische Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Räumlichkeiten für Massage- und Kosmetikanwendungen, Tauchbecken, Poollandschaft innen und außen, Wasserfall und Kneippbecken - Wellness- und Luxushotels müssen ihren Gästen einiges bieten. > … Das Hotel Das Rübezahl in Schwangau etwa setzt auf ein ausgeklügeltes System der Wärmerückgewinnung. Abwärme aus den Kühlhäusern wird genutzt, um den Außenpool sowie den Whirlpool zu beheizen. Mit einer Photovoltaikanlage und einem modernen Blockheizkraftwerk deckt das Hotel außerdem 85 Prozent seines Energiebedarfs selbst. Die Pools mit 30 bis 32 Grad Celsius bieten den Gästen luxuriösen Komfort mit Blick auf die Alpen und sind gleichzeitig ein Beispiel für verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Innovative Energiekonzepte prägen auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu. Ein Kollektorfeld sorgt dafür, dass die Wärme und Kälte der Wasserflächen für andere Bereiche des Hotels genutzt werden. So bleibt das Tauchbecken im Winter ohne zusätzlichen Wärmeverbrauch eisfrei, während im Sommer die Böden in den Saunabereichen durch das System gekühlt werden. Der Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa in BayerischGmain bedient auf 1.500 Quadratmeter das Artemacur SPA mit nicht nur einem Innen- und beheiztem Außenpool, sondern auch finnischer Sauna, Biosauna und Hamam. Neben der Wärme- und Stromgewinnung durch das Blockheizkraftwerk und der konsequenten Nutzung von Wärmerückgewinnungssystemen setzt das Haus auf modernste Technologien, um Ressourcen zu schonen. … Wasser auf Knopfdruck Die Hygna Chalets in Reith im Alpbachtal setzen auf ein innovatives, wassersparendes Whirlpool-System: Das Wasser wird nur auf Knopfdruck der Gäste innerhalb von zehn bis 15 Minuten mit einer angenehmen Temperatur von 36 Grad Celsius eingefüllt. Nach 90 Minuten lässt sich das Wasser automatisch ab, wird gefiltert und steht sauber und frisch für die nächste Nutzung bereit. … Im Sturm in Mellrichstadt wurde das Thema „beheizter Außenpool“ einfach umgedacht. Statt eines beheizten Poolbeckens erwartet die Gäste im Winter die Möglichkeit zum Eisbaden im Naturbadeteich. Das Biotop wird nicht chemisch gereinigt, stattdessen übernehmen integrierte Pflanzen einen Teil der Reinigung. … ff

>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Wärmerückgewinnung

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0