· 

Umfrage: Solidarität mit den Gastgebern: Bilanz, Ausblick, Hoffnungen, Potenziale - Jürgen Galle, Vertriebsleiter Food Service, Bürger Profiküche

AHGZ - 2025-03 - Seite 16-: 1. Wir blicken auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Die Foodservice-Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch, der in dieser Intensität bislang beispiellos ist. Die bekannten Themen wie Personalnot, Preisentwicklung und Ernährungsumstellung sind nur einige der aktuellen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Dennoch konnten wir uns am Markt gut behaupten und auch die Umstellung auf ein neues Logistikzentrum erfolgreich meistern. Das neue Logistikzentrum ermöglicht uns Kapazitätssteigerungen, steigert die Effektivität in der Supply Chain und spart durch den Wegfall von Wegen CO2 ein. Wir gehen davon aus, das Jahr mit einem stabilen organischen Wachstum abzuschließen. 2. Die Inbetriebnahme unseres neuen Logistikzentrums mit automatischer Paketierung und einhergehender SAP-Umstellung im Juni 2024 stellte uns vor eine große technische und organisatorische Herausforderung. … 4. Wir blicken mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft und hoffen auf eine spürbare Beruhigung des Marktes. Dies gilt sowohl für die Beschaffungsseite als auch für die Absatzseite, wo wir uns eine stabilere Nachfragesituation wünschen. … 5. Wir freuen uns, der Branche im nächsten Jahr wieder eine Vielzahl an innovativen, modernen und vor allem geschmacklich ansprechenden Neuprodukten präsentieren zu können. Die Erkennung und Nennung von Trends stellt bei Bürger einen wichtigen Bestandteil dar. Auch die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit sind für uns nach wie vor von großer Bedeutung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir auch im kommenden Jahr eine abwechslungsreiche Produktpalette bereithalten werden. 6. Die Herausforderungen im Gastgewerbe werden auch in Zukunft bestehen bleiben. Der Trend zur Systemgastronomie ist ungebrochen…. ff

>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0