Superior Hotel - 2024-04 - Seite 34-35: Zum Jahresende, in der Zeit der Partys und Galas, kommen hochwertige Wein- und Sektgläser auf den gedeckten Tisch. Keine Widerrede! > In französischen Bistros oder italienischen Tavernen bekommt der Gast seinen Wein in simplen Bistrogläsern - klar, ein warmer Sommerabend, gelöste Stimmung, da schmeckt ein Landwein aus dem Languedoc oder ein Chianti zu deftigen Antipasti besonders aus diesen lässigen Gläsern. Wenn es jedoch gegen Advent geht und festliche Menüs oder gar Silvestergalas auf dem Programm stehen, steigt auch der Wert der ausgeschenkten Tropfen. Und die will der Gast aus passenden Wein-, Sekt- oder Champagnergläsern schlürfen. Einen ersten und dann auch gleich erstklassigen Eindruck von der Wichtigkeit des richtigen Glases vermittelt das Münchner Unternehmen Josephinenhütte. Hier wirkt der legendäre Glasdesigner Kurt Josef Zalto, der in diesem Jahr nicht nur den German Design Award und den Red Dot Design Award für seinen Dekanter Brillantgewinnen konnte, sondern auch ein ungewöhnliches Tasting Set vorlegte. Es besteht aus vier Gläsern für Weiß- und Rotwein, Champagner sowie einem Universalglas. Die Josephine No. 1 ist ein mundgeblasenes Weißweinglas für fruchtige und eher leichte Weißweine sowie Rosés, etwa junge Weiß- und Grauburgunder, Sauvignon Blancs und Veltliner, Gutedel, leichtere Chardonnays über gekühlten Beaujolais bis hin zum Sherry.... ff
>>> Branchen: Ausstattung > Gläser / Porzellan / Geschirr / Besteck > Dekanter / Karaffen, Ausstattung > Gläser / Porzellan / Geschirr / Besteck > Gläser
Kommentar schreiben