Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-03 - Seite 66-: Cihan Anadologlu setzt dem Fastfood in München die Krone auf. In seinem Dönerladen „Hans Kebab" am Schwabinger Tor erhält man den teuersten Döner Deutschlands - für satte 35 Euro. Doch was kann man sich von dem hochpreisigen Kebab „From Istanbul to Tokyo" erhoffen? Der teuerste Döner Deutschlands ist mit hochwertigem japanischen „Kagoshima Wagyu Short Rib" ein Kontrast zum klassischen Döner. Die Edelvariante bringt dem Laden einen wahren Verkaufsboom. Inhaber Anadologlu berichtet, dass die Kunden von überall kämen, um das Highlight zu probieren: „Die Kunden kommen mittlerweile von überall. … Was steckt drin > Streng genommen ist der Döner allerdings gar kein Döner. „Döner Kebab" ist türkischen Ursprungs und bedeutet „sich drehend" (döner) und „Röstfleisch" (Kebab) - das Fleisch für die Kebab-Luxusvariante kommt jedoch nicht vom Spieß. Der Luxus-Döner besteht natürlich nicht aus den normalen Zutaten, die ein Döner sonst beinhaltet. Es ist ein gebackenes, knuspriges Dönerbrot mit Sesam. Da kommt eine ganz leichte, dünn aufgestrichene Pastinaken-Creme und eine Algen-Trüffel-Vinaigrette, die in grünem Tee gekocht wird. Dann ein Salatmix aus Lollo-Bianco, Lollo-Rosso und Radicchio und eine Kresse-Schnittlauch-Kubenen pfeffer-Sauce. Und natürlich das Kagoshima Wagyu Fleisch in der Kategorie A5. „Da fragen wir die Gäste immer, wie sie es gerne essen würden. Wir empfehlen immer Medium Rare. … Neben dem „35-Euro-Luxus-Döner" bietet „Hans Kebab" auch andere Döner-Gerichte an. Diese werden täglich frisch von den „Döner Creator" - wie die Mitarbeiter hier genannt werden - zubereitet. Generell gilt bei „Hans Kebab": Qualität wird großgeschrieben. Hausgemachte Saucen und Gewürze statt künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern verfeinern das Fleischgericht der türkischen Küche. … ff
Kommentar schreiben