· 

Frischekick für Nancy: Hotels im Jungbrunnen

Hotel&Technik - 2023-04 - Seite 42-47: Die Flussstadt im Herzen Lothringens ist für ihre Spätbarock- und Jugendstilarchitektur bekannt. Neben diversen Sehenswürdigkeiten lockt auch ein historisches Thermalbad zahlreiche Touristen in die Gegend, das nun um einen modernen Hotelkomplex erweitert wurde. Auch das Best Western Plus Hotel Crystal (Bild) erhielt einen modernen Look> Als im Frühjahr dieses Jahres die historische Wassersport- und Thermalbad-Anlage im Herzen von Nancy an den Re-Start ging, erfüllte sich die Vision des 1916 verstorbenen Architekten und Stadtrats von Nancy, Louis Lanternier. 1911 hatte die Académie nationale de Médecine der Stadt die Genehmigung zur Nutzung ihres Thermalwassers für medizinische Zwecke erteilt. 1913 wurde das Thermalbad eingeweiht und besaß zu dieser Zeit den größten Mineralwasserpool der Welt. Der Erste Weltkrieg stoppte die Ambitionen Lanterniers jäh. Bis in die 1930er-Jahre kamen noch Kurgäste nach Nancy, danach wurde die Anlage ausschließlich für Wassersport genutzt. 2018 begann die Stadt mit dem Wiederaufbau und der Erweiterung der Therme, die schließlich im Mai 2023 offiziell an den Re-Start ging. Die Architektur nimmt dabei das Werk von Louis Lanternier auf, versucht aber nicht, das historische Gebäude zu replizieren. So entstand eine einzigartige Kombination aus Jugendstil und Moderne. ... Facelift für Best Western Plus: Eine ebenso bewegte Vergangenheit wie die Therme hat das an der Rue Chanzy von Nancy gelegene Best Western Plus Crystal, Hotel & Spa. Es war sogar vor der Villa Thermae das erste Hotel der Stadt mit einem eigenen Thermalbad. Das heutige Hotel nimmt den Raum von zwei historischen Herbergen ein: dem ehemaligen Hôtel du Rhin und dem Hôtel de Strasbourg, die beide nach der Eröffnung des Bahnhofs von Nancy im Jahr 1856 errichtet worden waren. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0