Hotel&Technik - 2023-04 - Seite 30-33: Zimmerpflanzen, bewachsene Wände und begrünte Pergolen: Im neuen Scandic Frankfurt Hafenpark haben Innenarchitekten und Pflanzenexperten das Grün der Umgebung mit viel Liebe zum Detail ins Innere getragen und mit natürlichen Materialien kombiniert> Grüne Möbel, Wände, Teppiche, Pflanzen und viel echtes Holz: Die Natur hat sich beim Interior Design des in unmittelbarer Nähe zur Europäischen Zentralbank und inmitten des Hafenpark Quartiers gelegenen Scandic Frankfurt Hafenpark durchgesetzt. Der Standort am Hafenpark, der sich durch moderne Architektur und viele Grünflächen auszeichnet, diente dem Team dabei als Inspirationsquelle. Gemeinsam mit dem unaufgeregten skandinavischen Einrichtungsstil der Hotelgruppe bildet das Grün eine gelungene Wohlfühl-Symbiose. Die Natur zieht in vielerlei Form ins Hotel ein. Zimmerpflanzen, wachsende Wände und begrünte Pergolen wirken dabei nicht nur beruhigend, sondern erfüllen auch praktische Zwecke. Sie halten die Luft entweder feucht oder trocken und spenden Sauerstoff. Im gesamten Haus werden Kunstpflanzen mit lebenden Pflanzen kombiniert. Gewaltigstes Beispiel für geballtes Grün ist das Herzstück des „Meeting Parks“: der 600 Quadratmeter große, durch Skyfold-Wände in drei Bereiche aufteilbare Ballroom. Hier zeigt sich die grüne Farbe im gestreiften Teppichboden, die Deckenleuchten sind von Efeu aus Kunstblättern umrankt, große Topfpflanzen werden variabel eingesetzt. ... ff
Kommentar schreiben