foodservice - 2023-07/08 - Seite 45-: David Henkes, Senior Principal and Head of Strategic Partnerships bei Technomic, spricht mit foodservice über die Entwicklungen in der US-Foodservice-Branche im Jahr 2022 und gibt einen Ausblick darauf, was 2023 zu erwarten ist. > Herr Henkes, wie hat sich die Inflation auf das Wachstum der US-amerikanischen Restaurantketten ausgewirkt? David Henkes: 8,2 Prozent ist ein extrem gesundes Wachstum. Sieht man sich jedoch die Preisinflation im Markt an - die sich schlecht für jede einzelne Kette berechnen lässt -, kann man generell sagen, dass die Inflation bei 8 bis 9 Prozent liegt. Dieses sehr starke Umsatzwachstum ist also hauptsächlich eine Folge der höheren Preise, die die Restaurants an die Kunden weitergeben. Das eigentliche Wachstum lässt sich vielmehr an der Besucherfrequenz ablesen. Ihr Schwester-Unternehmen Restaurant Business spricht von stagnierenden Umsätzen. Das stimmt genau. Wir analysieren 500 Unternehmen, haben aber eine größere Datenbank von 1.500. Jedes börsennotierte Unternehmen, das bereinigte Umsatzzahlen bekannt gibt, sagt auch etwas über die Frequenzen. Man kann sagen, dass die Frequenz bei diesen Unternehmen sehr schwach ist. Das erste Halbjahr war besser, und dann ist die Inflation erst richtig bei den Konsumenten angekommen. … Wie denken Sie, werden sich die Preise weiterentwickeln? Wir erwarten, dass die Umsätze des „Restaurants und Bars“-Segments insgesamt dieses Jahr nominal um 5,7 Prozent wachsen werden. Mit einer Prognose von 6,5 Prozent für 2024. Es gibt einige Unterschiede zwischen Fullservice und Limited Service, aber wir erwarten definitiv positiven Wertzuwachs. … Was glauben Sie, werden 2023 die größten Herausforderungen und Chancen sein? Personal zu finden und zu halten, wird das größte Problem sein. Unter makroökonomischen Gesichtspunkten sicherlich auch die sinkenden Konsumausgaben und die mögliche Konjunkturabschwächung. …ff
Kommentar schreiben