24 Stunden Gastlichkeit - 2023-04 - Seite 40-41: An der Kommunikation mangelt es oft in Küchen, teils ist sie zu forsch, teils gibt es sprachliche Verständnisprobleme. Doch was, wenn ein Mitarbeiter hör- oder sprachbehindert ist? Frank Gutt berichtet von seinen Erfahrungen> Herr Gutt, sehen Sie die Anstellung von Menschen mit Beeinträchtigung als Lösung in puncto Personalmangel? Das könnte schon die Lage entspannen, ist aber keine Standardlösung. Denn zum einen kommt es auf den Arbeits- und Aufgabenbereich an. Kann man die Aufgaben klar trennen, die für einen solchen Beschäftigten geeignet sind? Wir haben beispielsweise eine gehörlose Mitarbeiterin, die uns bei der Reinigung unterstützt. Für eine Tätigkeit im Kiosk mit vielen verschiedenen Aufgaben, bei denen auch viel Kommunikation nötig ist, eignet sie sich jedoch leider nicht. Da muss im Einzelfall geschaut werden, wo eine solche Kraft passen könnte. Zum anderen muss der Betrieb bzw. Arbeitgeber geeignet sein und die Interessen der behinderten Menschen mitvertreten. Vor allem das Team muss so etwas bejahen. ... Mussten Sicherheitseinrichtungen o. S. adaptiert werden? Unsere Alarmanlage ist auch visuell - wegen der Spezialisierung des Hauses auf eine hör- und sprachbehinderte Klientel. In anderen Häusern kann die Umrüstung sehr teuer werden. Ein weiterer Hausvorteil: Auch bei Mitarbeiterversammlungen o. ä. in unserem Haus sind immer Dolmetscher vor Ort. In der Küche selbst mussten wir auch nichts ändern. Sollte etwas sein, kann sie sich bemerkbar machen. Bringen beeinträchtigte Mitarbeiter besondere Stärken mit? Jeder ist ein Individuum, daher ist das schwer zu verallgemeinern. Nichtsdestotrotz habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche Mitarbeiter sofort merken, wenn sozusagen ,etwas in der Luft liegt', also die Stimmung im Team kippt. Sind Sinne beeinträchtigt, wie bei unserer gehörlosen Mitarbeiterin, dann sind die noch vorhandenen Sinne umso mehr geschärft. Unserer Reinigungskraft fallen entsprechend oft schon Kleinigkeiten ins Auge - für ihre Tätigkeit ist das perfekt. Autisten dagegen haben oft Inselbegabungen. Uns hatte mal einer in der Küche unterstützt, der ein grandioses Gedächtnis hatte und gearbeitet hat wie eine Maschine, ohne zu ermüden. ... ff
Kommentar schreiben