· 

Nachhaltigkeit: Von Gulasch zu Grünkohl

24 Stunden Gastlichkeit - 2023-04 - Seite 17-18: Die Zukunft der Gastronomie liegt in der Förderung von Gleichstellung und Nachhaltigkeit. Frauen in Führungspositionen und der Veganismus sind entscheidende Treiber für diese Transformation. Sie bringen neue Perspektiven, Ethik und Praktiken in die Branche> ... Die Gastronomie ist weiterhin eine Branche, in der die Führungspositionen von Männern dominiert sind. Dank der Veränderung von Ernährungsgewohnheiten insbesondere hin zum Veganismus sehen wir einen Wandel. Der Zusammenhang? Die vegane Küche hat oft einen größeren Fokus auf Ethik, Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste Entscheidungen - Themen, in denen Frauen oft führend sind. Dies kann dazu beitragen, Frauen in der Branche sichtbarer zu machen und sie in Führungspositionen zu heben. Darüber hinaus ist die vegane Bewegung oft mit Werten wie Mitgefühl und Einfühlungsvermögen verbunden, die historisch gesehen als „weibliche" Eigenschaften angesehen wurden. Diese Verschiebung in den Werten der Gastronomie könnte dazu beitragen, die Stereotype herauszufordern, die Frauen bislang benachteiligen. Innovation durch Inklusion: Die Gastronomie braucht Frauen, die führen. Sie neigen dazu, eher kollaborative und partizipative Führungsstile zu bevorzugen, im Vergleich zu hierarchischen oder autokratischen Stilen, die bei Männern häufiger vorkommen können. Frauen legen oft auch mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Ethik, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. In der Gastronomie kann dies bedeuten, dass sie eher offen dafür sind, sich für nachhaltige Praktiken, faire Arbeitsbedingungen und ethische Beschaffung einzusetzen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0