· 

Bistro Foyer, Hamburg: Barockes Lebensgefühl

24 Stunden Gastlichkeit - 2023-04 - Seite 64-65: Opern-Menüs im Allee Theater Hamburg bringen dem Publikum Genuss für Gaumen und Ohren> ... Zu jeder dieser Inszenierungen wird den Gästen ein thematisch passendes viergängiges Menü im hauseigenen Bistro Foyer angeboten. Es kann bis drei Tage vor der Vorstellung zusätzlich zu den Opernkarten hinzugebucht werden. Wird Rossini oder Verdi gespielt, stehen beispielsweise Caprese und Tiramisu auf dem Speiseplan, bei Mozart wird ein Tafelspitz aufgetischt und mit Bizet wird es auch kulinarisch französisch. Es kann zwischen der „Standard"- Variante und einer vegetarischen gewählt werden. Die Weinempfehlungen - jeweils ein Weiß-, Rot- und Roséwein - sind sowohl auf das Menü als auch auf das Thema des Abends abgestimmt. Inspiriert wurde das Konzept vom barocken Lebensgefühl. Oper soll zu einem abendfüllenden Gesamterlebnis werden, das zum Verweilen und vor, zwischen und nach der Veranstaltung zum Austausch einlädt - und bei dem auch die Kulinarik eine zentrale Rolle spielt. „Wir wollen unseren Gästen ein bisschen das Lebensgefühl von Barockopern vermitteln. Und da gehört neben Musik auch leckeres Essen dazu", erklärt Ralph Ertel, der Leiter des Bistro Foyer. In den Opernhäusern der Barockzeit wurde zum Teil während der Vorstellung an Tischen im Theatersaal gegessen und getrunken. Ganz so weit geht das Allee Theater nicht, denn während der Veranstaltung sollten sich die Gäste uneingeschränkt auf das Geschehen auf der Bühne konzentrieren können. Deshalb werden die Gäste eineinhalb Stunden vor Vorstellung in einem stimmungsvollen Bistro-Anbau aus Glas und Aluminium, der nur durch einen Vorhang vom Theatersaal getrennt ist, an weiß eingedeckte Tische gebeten. Dort erhalten sie die Vorspeise und den Hauptgang sowie wahlweise einen Aperitif, bevor die Veranstaltung beginnt. In der Pause gibt es das Dessert, nach der Vorstellung können die Gäste den Abend mit Käsevariationen ausklingen lassen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0