AHGZ - 2023-17 - Seite 6-7: Die wichtigsten Kennzahlen der Top 50 Hotelgesellschaften im ahgz-Ranking übertreffen teilweise das Niveau von 2019. Einige Hotelgruppen konnten die Raten im Vorjahresvergleich noch einmal steigern> Die Top 50 Hotelgesellschaften im ahgz-Ranking haben die beispiellosen Umsatzeinbrüche aus den Pandemie-Jahren hinter sich gelassen. Und auch wenn es weiterhin herausfordernde Zeiten sind, die aktuellen Kennzahlen der Hotelgesellschaften für das abgeschlossene Jahr 2022 können sich durchaus sehen lassen - in Teilen übertreffen sie bereits die Werte des letzten Vor-Pandemie-Jahres 2019. So konnten die Top 50 im Jahr 2022 einen Umsatz von 10,94 Mrd. Euro verbuchen (Top 50 auf einen Blick, Seite 7). Gegenüber dem Vorjahr (5,21 Mrd. Euro) entspricht das einer Steigerung von 110 Prozent. Der Umsatz 2022 liegt auch über dem Wert aus dem Jahr 2019. Damals erzielten die Top 50 insgesamt 10,75 Mrd. Euro. Alle teilnehmenden Hotelgesellschaften im ahgz-Ranking melden zudem für das vergangene Jahr ein Umsatzplus, im Jahr 2021 verzeichneten hingegen noch 28,6 Prozent der Unternehmen ein Umsatzminus. ... Die insgesamt positive Entwicklung schlägt sich auch in der Einschätzung der Gewinnsituation bei den ahgz Top 50 Hotelgesellschaften nieder. Diese bewerten mehr als 50 Prozent mit gut (40,5%) oder sehr gut (10,8%), weitere 35,1 Prozent schätzen die Gewinnsituation als noch zufriedenstellend ein. Die durchschnittliche Zimmerbelegung 2022 liegt mit 59,3 Prozent mehr als 50 Prozent höher als noch 2021 (37,7%), der durchschnittliche Zimmerpreis legte rund 9 Prozent zu und stieg damit auf 121,52 Euro (2021: 111,25 Euro). ... ff
Kommentar schreiben