hotelbau - 2023-04a - Seite 24-25: Es war kein Aprilscherz: Am 1. April 2023 hat der Co-Living-Betreiber The Base sein erstes Haus in Berlin in Betrieb genommen. Mit vielen Community-Spaces, einem Co-Working-Bereich und einem schnell ausgebuchten Zimmerangebot legte das Haus einen Traumstart hin. > Die 2019 gegründete The Base Fol Group will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten zur Verfügung stellen. Die Grundidee lautet, urbanes Wohnen neu zu definieren und die Zukunft mitzugestalten. Dies soll mithilfe von Unterkünften geschehen, die sich aus Übernachtungsmöglichkeiten und einer Vielzahl an Gemeinschaftsflächen zusammensetzen. … Hell-Dunkel-Mix > Im Bereich der „Mexican Kitchen" versprüht eine bunte Graffitiwand lokaltypisches Flair. Gestalterisch werden die Flaggenfarben Grün, Rot und Weiß des nordamerikanischen Landes aufgegriffen. Sie werden mit Details in einem kräftigen Gelb ergänzt. Dazu bilden die schwarzen Fronten der Küchenzeile einen interessanten Kontrast. Wesentlich heller präsentiert sich eine weitere Gemeinschaftszone, die Co-Working- Kitchen. Hier dominieren das Weiß der Wände und das Hellgrau der Küchenzeile. Dezente Grün- und Blautöne werden als Bezüge der Barhocker und Stühle eingesetzt. Hingegen wirkt das Gym als eine Art „Black Room". Sowohl der Boden als auch die Wände und die meisten Geräte sind schwarz. Lediglich einzelne Gewichte sorgen für knallige Akzente. Im Café-Bar-Bereich prangt in auffälligem Pink der Schritfzug „Live. Belong. Grow." als Leuchtinstallation an der Wand. … Flexibles Angebot > So verschieden wie die verwendeten Farben dürfen auch die Gäste sein - denn bei The Base ist jeder willkommen. 43 Hotelzimmer und 275 Apartments stehen für Short- und Longstay-Gäste bereit, deren Größen sich zwischen 19 und 27 Quadratmetern bewegen. Im Preis inkludiert ist die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche, zu denen unter anderem ein Kino, eine Bibliothek, Lounges, ein Laundry und ein Game- Room sowie eine Dachterrasse zählen. …ff
Kommentar schreiben