· 

Nachhaltigkeit: Das grüne Gewissen

AHGZ - 2023-16 - Seite 2-3: Umweltzertifizierungen sind in der Hotellerie ein Thema - doch in Summe noch eine Randerscheinung. Der Umsetzung stehen die Kostenfrage und eine unübersichtliche Siegelvielfalt entgegen, ebenso wie die mangelnde Überzeugung vieler Betreiber, sich nachhaltig zu engagieren> Die Zuspitzung der Energiekrise als Folge des Ukrainekriegs im Jahr 2022 legte für viele Hoteliers offen, dass sich Investitionen in nachhaltige Energieversorgung rechnen können. Denn Häuser, die bereits mit alternativer Energietechnik versorgt wurden, blieben im Vergleich zu Hotels mit Gas- oder Ölheizung von der Kostenexplosion verschont. So mancher Hotelier dürfte sich demnach stärker mit der Investitionsfrage in grüne Technik und mit nachhaltiger Zertifizierung auseinandergesetzt haben. Dabei jedoch festgestellt haben, wie komplex sich dieses Thema in der Praxis gestaltet. Denn es gibt eine unübersichtliche Vielfalt an Nachhaltigkeitssiegeln, die unterschiedlichen Kriterien zugrunde legen und sich auch auf der Kostenseite unterscheiden. Mit bloßen Investitionen in Energiespartechnik, so viel steht fest, ist es jedoch bei keinem der Siegel getan. Die Kriterien umfassen die Aspekte Environmental, Social und Governance (ESG) und erfassen in den Unternehmen demnach die Abläufe in Bezug aus Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Wie groß die Bandbreite ist, zeigt unsere Kurzübersicht von zehn Siegeln, die wir hier ohne inhaltliche Bewertung präsentieren. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0