AHGZ - 2023-16 - Seite 2-: Gütesiegel sind in vielen Wirtschaftsbereichen eine wichtige Richtschnur, um Verbrauchern und Unternehmen eine Orientierungshilfe bei der Beurteilung von Produkten und Dienstleistungen zu geben. In Deutschland scheint die Sehnsucht nach Prüfsiegeln besonders ausgeprägt - für gefühlt jede Lebenssituation gibt es Labels, die einem ein Vertrauensgefühl vermitteln - oder auch nicht. Denn die Vielfalt und Unübersichtlichkeit an Zertifikaten stiftet vielfach Überforderung und bewirkt das Gegenteil, nämlich Unsicherheit. Das scheint auch bei den Nachhaltigkeitszertifikaten im Gastgewerbe der Fall zu sein. Eine gut zweistellige Zahl unterschiedlicher Labels ist auf dem Markt, um dem geprüften Unternehmen vorbildliches Verhalten in puncto Umweltschutz und Co. zu bescheinigen. Mit der Folge, dass in der Regel weder die Gäste noch die Hoteliers und ihre Mitarbeiter wissen, welche Kriterien damit verbunden sind. Zuweilen drängt sich der Verdacht auf, dass sich hinter dem Siegelgeber eine reine Geschäftsidee verbirgt und bei dem Siegelnehmer der Wunsch nach einem kostengünstigen Persilschein im Vordergrund steht. ... ff
Kommentar schreiben