AHGZ - 2023-16 - Seite 6-7: Vor 15 Jahren wurde das erste Cocoon Hotel in München eröffnet. Bis heute hat Gründer Johannes Eckelmann eine kleine Familienkette aufgebaut - mit einer ganz besonderen Philosophie> Der Begriff Cocoon ruft viel Fantasie hervor. Cocoon heißt ein Science- Fiction-Film des Regisseurs Ron Howard von 1985. Cocoon ist ein Plattenlabel, das der DJ und Techno-Musiker Sven Väth im Jahr 2000 gründete. Und Cocoon ist eine Hotelmarke von Johannes Eckelmann. Das erste Haus kaufte und eröffnete er vor 15 Jahren in München am Sendlinger Tor. Wie kam er auf den Markennamen? „Auslöser war tatsächlich Sven Väth“, sagt Eckelmann. Das Hotelprodukt sollte sich aus der Masse hervorheben. ... Den Cocoon-Kosmos beschreibt er so: „Mittendrin, unter den Menschen, für jeden von euch, von uns. Urbanität ist kein Luxusgut - sie ist Vielfalt, Freiheit, Echtheit. Den Dingen ihren Lauf und sich selbst mal treiben lassen. Nicht perfekt und doch alles da. Und vor allem ist sie bunt.“ Inzwischen gehören zu Eckelmanns Welt drei Cocoon-Hotels in München, eines in Salzburg. Im kommenden Jahr eröffnet er ein Apartmenthaus im Stadtteil Theresienhöhe. Auch in Mailand plant er eine Dependance. Hinzu kommen vier weitere Eckelmann-Hotels. Im Jahr 2000 kaufte er wegen eines Eigentümer- Notfalls quasi über Nacht das Hotel Herzog am Goetheplatz und benannte es in Gio um, eine Herberge, in der das Dolce Vita eine große Rolle spielt. Dafür hat er eigens alte Olivenbäume gepflanzt und einen Pizzaofen aus Modena nach Deutschland gebracht. Hier kam ihm seine Karriere als Mitarbeiter einer Pizzeria in Italien zugute, wo er als Heranwachsender gearbeitet hat. ... ff
Kommentar schreiben