Cost & Logis - 2023-05 - Seite 11-: Durch die von TREUGAST im Jahr 2023 durchgeführte Erhebung zum Thema „Marke & Preis - Pricing in der Hotellerie" wurde abermals untersucht, inwieweit Markenhotels in der Lage sind, höhere Preise am Markt als ihre privatgeführten Konkurrenten zu realisieren. Anders als noch vor der Pandemie und anknüpfend an das Vorjahr setzt die Markenhotellerie zum zweiten Mal in Folge nur noch im Luxury-Segment ihre Marktmacht durch. In der Budget-Kategorie konnten die Markenhotels den Rückstand aus dem Vorjahr um rund zwölf Prozentpunkte verkleinern und liegen im Preisniveau nur noch 3,3 % gegenüber der Individualhotellerie zurück. Während im Midscale- Segment der Preisvorteil der privaten Hotels nahezu konstant blieb, konnten die Markenhotels ihren Rückstand auch im Upscale-Segment auf nur noch -1,8 0/0 verringern. ... Das Budget-Segment wird mit 22 Häusern von den Marken ibis bzw. ibis budget dominiert, gefolgt von B&B Hotels mit 14 Häusern. Im Luxus-Segment behaupten sich sowohl Kempinski als auch Rocco Forte mit jeweils zwei Häusern in den deutschen A- und B-Standorten. ... ff
Kommentar schreiben