Cost & Logis - 2023-05 - Seite 44-46: Autoren sind Maria Grishina (Senior Consultant), Christopher Sauter (Junior Consultant), und Alexander Apitzsch (Junior Consultant) der Treugast Solutions Group> Nach zwei Jahren, die von der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen geprägt waren, deutete sich im zweiten Quartal des Jahres 2022 ein Ende der Corona- Krise an. Am Ende verzeichnete die Wirtschaft in Deutschland 2022 eine Steigerung um +1,8 im Vergleich zum Vorjahr 2021. Diese ging größtenteils mit einer deutlichen Erholung des Tourismus und der Hotellerie einher. Es zeigte sich, dass der Drang der Menschen nach Reisen bzw. Erlebnissen sowie Erholung an anderen Orten nicht durch digitale Produkte befriedigt werden kann. So stiegen die Übernachtungen in Deutschland 2022 um fast +60 % ggü. 2021 an und erreichten bereits über 90 % des Vor-Krisen-Niveaus 2019. Gleichwohl gilt es, die Erholungsgeschwindigkeit je nach Standort und Konzept differenziert zu betrachten. Zudem schürte eine durch den Ukraine-Konflikt ausgelöste Krisenwelle neue Unsicherheiten, die das (makro-)politische wie wirtschaftliche Klima maßgeblich beeinflusste. In einer Analyse von TREUGAST wurde die Beständigkeit bzw. Anpassungsfähigkeit der Ferien- und Stadthotellerie im Zuge der aktuellen Marktentwicklungen näher betrachtet und verglichen. ... ff
Kommentar schreiben