AHGZ - 2023-14 - Seite 26-: Seit 1923 gibt es Tiefkühlprodukte. Das Deutsche Tiefkühlinstitut meldet Rekordzahlen und blickt positiv in die Zukunft.> Im vergangenen Jahr stieg der Absatz von TK-Lebensmitteln in Deutschland im Vergleich zu 2021 um 3,6 Prozent auf rund 3,9 Millionen Tonnen. Das sind 2 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Rund 48 kg Tiefkühlprodukte verzehrt der Deutsche damit durchschnittlich im Jahr. Zwar ging im Lebensmitteleinzelhandel der Absatz im Vergleich zu 2021 um 5,5 Prozent auf knapp 2 Millionen Tonnen zurück. Dies geht aber eindeutig darauf zurück, dass sich der Alltag nach dem Auslaufen der Corona-Maßnahmen im Frühjahr 2022 wieder normalisiert hat und die Menschen zum Beispiel wieder mehr außer Haus in Restaurants essen gehen. ... Aber nicht nur der Absatzrekord ihrer Produkte hierzulande gibt in diesem Jahr der Branche Anlass zur Freude. Außer den Spitzenzahlen, die das veranstaltende Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) zu verkünden hatte, feierte die entsprechende Lebensmittelkategorie 2023 den 100. Geburtstag. „Wir sind stärker denn je aus den vergangenen Krisenjahren hervorgegangen“, freute sich dti-Geschäftsführerin Sabine Eichner. Bei der Tiefkühltagung im Mai in Berlin blickten die Teilnehmer auf die Erfindung im Jahre 1923 zurück. ... ff
Kommentar schreiben