AHGZ - 2023-14 - Seite 7-: Im Gespräch mit Rolf Westermann erklärt Guido Zöllick, Präsident des Dehoga Bundesverbandes, die Bedeutung von 7 Prozent> Guido Zöllick, Motel One meldet Spitzenergebnisse und viele internationale Hotelkonzerne sind wieder auf dem 2019er-Niveau angelangt. Was bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Unseren Einschätzungen legen wir die Daten des Statistischen Bundesamtes zugrunde. Danach hat unsere Branche nach drei Verlustjahren in Folge die Vorkrisenumsätze noch nicht erreicht. Im ersten Quartal 2023 lagen die inflationsbereinigten Umsätze immer noch 12,5 Prozent unter den denen des Jahres 2019, also vor Ausbruch der Pandemie. Natürlich freuen wir uns, wenn Unternehmen wieder auf dem Niveau von 2019 sind oder dieses sogar übertreffen. Zugleich müssen wir genau hinschauen, ob die positive Entwicklung nur die Umsatzzahlen betrifft oder auch die Gewinne. Denn die explodierenden Kosten machen unstrittig allen Betrieben unabhängig ihrer Größe zu schaffen. So betrug die Inflationsrate im April 2023 bei Lebensmitteln 17,2 Prozent und bei Energie 21,1 Prozent. Überproportional gestiegen sind auch die Personalkosten: Nach einer Dehoga- Umfrage vom April 2023 waren diese um durchschnittlich 21,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Der Kostendruck ist immens. Gleichzeitig verschärft der Mitarbeitermangel die Lage. ... Was erwartet der Dehoga von der Politik? Wir erwarten, dass die Politik die große wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz der Branche anerkennt, wertschätzt und danach handelt. Die dauerhafte Geltung der 7 Prozent ist von zentraler Bedeutung für die Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe. Wer lebendige Innenstädte und lebenswerte ländliche Räume haben will, kommt an den 7 Prozent nicht vorbei. Mehr denn je zählen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Unsere Betriebe brauchen Planungssicherheit, Luft zum Atmen und fairen Wettbewerb. Unternehmertum darf nicht bestraft, sondern muss gefördert werden. Nur starke und gesunde Betriebe sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze, Wohlstand, Nachhaltigkeit und das Funktionieren der großen Wertschöpfungsketten, für die unsere Branche steht. ... ff
Kommentar schreiben