· 

Sparsam starten: Wie man Food Waste beim Frühstück vermeidet

AHGZ - 2023-14 - Seite 1040-1043: Wer weniger Reste hat, spart Ressourcen und Ausgaben. Das gilt genauso fürs Frühstück - ob im Hotel, im Restaurant oder in der Gemeinschaftsverpflegung. Doch mit ein paar Tricks findet auch der letzte Krümel Verwendung> Lachs oder Schinken, Brot oder Kuchen, Tomaten oder Avocado - Beim Frühstück hat jeder seine ganz eigenen Vorlieben. Da ist die Auswahl in der Hospitality groß. Doch auch die Mengen, die nach dem Frühstück im Müll landen, sind es oft. Im Chaletdorf Büchelbergerei fragen die Betreiber Almut und Axel Böker ihre Gäste deshalb ganz genau, was sie sich auf dem Frühstückstisch wünschen. Anhand einer Liste mit mehr als 50 Posten planen sie die erste Mahlzeit ihrer Hotelgäste präzise und individuell. In kleinen Weckgläschen oder auf Tellern werden die vorbestellten Portionen serviert, Einwegverpackungen gibt es nicht. Die Portionsgrößen basieren auf Erfahrungswerten und können im Laufe des Aufenthalts individuell angepasst werden. ... Auch Reservierungen helfen, den Bedarf an Frühstücksportionen zu planen - ein wichtiges Instrument im Hallo Emil: „Wir sind in der Regel ausgebucht und wissen zwei Tage vorher genau, wie viele Leute kommen. Dadurch können wir ganz gut kalkulieren", berichtet Inhaber Konstantin Ebert. Das Stuttgarter Café bietet an den Wochenenden Brunchbuffet an, was in Sachen Food Waste eine noch größere Herausforderung ist als Frühstück à la Carte. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0