· 

Ganz auf Sonne eingestellt / Hartmut Ott, San Diego Mission Bay Resort by Noble House

Top hotel - 2023-06 - Seite 8-9: Ein Job im Ausland zählt für viele zu den großen Verlockungen einer Karriere in der Hotellerie. Fach- und Führungskräfte aus Deutschland genießen international hohes Ansehen und sind sehr gefragt. In unserer Serie berichten Hospitality-Profis von ihren Erfahrungen in der Ferne - diesmal aus San Diego> Zwei- bis dreimal in der Woche gehe ich abends mit meiner Frau am Strand spazieren und genieße den Sonnenuntergang“, sagt Hartmut Ott, General Manager des San Diego Mission Bay Resorts. Doch so sehr der 47-Jährige Kalifornien liebt, in seiner Brust schlagen zwei Herzen: eines für den Sonnenstaat, das andere für Bayern. Ein kleines Tattoo auf seiner Schulter zeigt daher auch den bayerischen Löwen, der Kalifornien umarmt. Erstmals kam Ott als 13-Jähriger nach Kalifornien. Sein Vater, ein Siemens-Manager, hatte dort einen Job angenommen und war mit der Familie von München an die US-Westküste gezogen. „Ich verbrachte die gesamte Highschool-Zeit dort, bin mit Land und Leuten sehr verbunden“, so Ott, der in Kalifornien auch seine Passion für verschiedene Wassersportarten entdeckte. Als Eltern und Geschwister sieben Jahre später nach Deutschland zurückzogen, weigerte er sich zunächst mitzukommen, heuerte im Santa Clara Marriott Hotel als Bellboy an. Später schloss er eine Lehre zum Hotelfachmann im Sheraton Frankfurt Airport ab. „Danach wollte ich sofort zurück, blieb aber der Liebe wegen in Deutschland.“ Ein USA-Urlaub, verbunden mit einem Treffen mit Horst Schulze, verstärkte den Wunsch, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zurückzukehren. Ott hatte den deutschstämmigen Ritz-Carlton-CEO angeschrieben, nachdem er einen Artikel über ihn in Tophotel gelesen hatte. Ott wurde Frontoffice-Manager im Park Hyatt Carmel - und verliebte sich in seine heutige Frau Laura, eine Kalifornierin. Vom Frontoffice wechselte er später ins Housekeeping. „Mein Vorgesetzter hatte eine Jobrotation angeregt, die mir diesen Bereich näherbrachte.“ ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0